Search

Your search keyword '"AUTOMOBILE industry"' showing total 2,400 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "AUTOMOBILE industry" Remove constraint Descriptor: "AUTOMOBILE industry" Language german Remove constraint Language: german
2,400 results on '"AUTOMOBILE industry"'

Search Results

1. Für Industrie und Alltag.

2. Charakterisierung der Transfersteifigkeit von Elastomerlagern bei hohen Frequenzen: Charakterisierung der Transfersteifigkeit von Elastomerlagern bei hohen Frequenzen.

3. Validierte Verkehrsmodelle für den virtuellen Fahrversuch: Validierte Verkehrsmodelle für den virtuellen Fahrversuch.

4. Paradigmenwechsel für den automobilen Kabelsatz - Rückverlagerung der Produktionsprozesse: Paradigmenwechsel für den automobilen Kabelsatz - Rückverlagerung der Produktionsprozesse.

5. Generative KI im Datenlebenszyklus des autonomen Fahrens: Generative KI im Datenlebenszyklus des autonomen Fahrens.

6. Künstliche Intelligenz erobert das Steuergerät: Künstliche Intelligenz erobert das Steuergerät.

7. _Aufgeschlossen. Die Autobranche steht vor komplexen digitalen Herausforderungen. Ein möglicher Schlüssel: Open Source. Besonders beim SDV sehen Experten durch quelloffene Software einen Weg zu mehr Flexibilität, Innovation und Effizienz

8. Neue Perspektiven.

9. Geht's noch?

10. ENTWICKLUNGSPLATTFORM CLEANENGINE.

11. Geschäftswagen – Update.

12. » Unsere IT soll sich als Superpower im Konzern verstehen«.

13. _Diverse Spitzengruppe. Nachdem im letzten Jahr die IT-Dienstleister starkes Wachstum verzeichneten, setzt sich der Trend im diesjährigen Ranking fort. Die fünf Spitzenplätze sind ähnlich besetzt, deutsche Unternehmen sind nicht dabei

14. Neuartiges Schäumverfahren für den Leichtbau.

15. Floating Pin-Technologie optimiert Fahrzeugbauteile.

16. _Siegermentalität. Zum zweiten Mal wurden im Rahmen des automotiveIT Kongress die besten IT-Teams der Autobranche prämiert. Die Digitalisierungsprojekte reichten von der intelligenten Fabrik bis hin zum Software-Defined Vehicle.

17. Der Platzbeschränkung im Auto trotzen.

18. Ethik der Algorithmen. Auf der Suche nach Zahlen und Werten Buchbesprechung von Christopher Koska, Frankfurt: Metzler 2023.

19. China kommt.

20. Mit KI zum brauchbaren PFAS-Ersatz?

21. Wie Spritzgießtechnik, Qualität und Effizienz erhöht.

22. Geduldig bleiben und lernen.

23. Mit den dynamischen Entwicklungen vieler Anwendungen Schritt halten.

24. Das Dienstwagen"privileg" – Darstellung, Kritik und Reformoptionen.

25. Paul Freiherr von Eltz-Rübenach. Technokrat, Katholik und Politiker im Kabinett Hitlers (Zeitgeschichtliche Forschungen, Bd. 65).

26. Die „Kunst der Zuspitzung" und die Soziologie in der Krise.

27. Neue Nutzfahrzeuge.

28. Die Politik weckt Lust auf Leasing.

29. HOCHLEISTUNGS-MIKROFRÄSEN HOCHHARTER STÄHLE FÜR BIPOLARPLATTEN.

30. Der Pkw im Betriebsvermögen -- Tatsächlich vorteilhaft?

31. Gefährliche Fahrwasser.

32. »Europa kann sich mit Catena-X wirklich differenzieren«.

33. Revolution gegen das Rollback.

34. Gewindeformende Schraube für Hochleistungs- und Biokunststoffe.

35. Das Tal der Glückseligen.

36. AUTO-APPS.

37. Alles ist möglich! Nissan befindet sich im Umbruch. Der Deutschland-Geschäftsführer Vincent Ricoux gab uns Einblicke in das künftige Programm, die V2X-Technik und den Feststoffakku.

38. AI allerorten.

39. Denen haben wir’s gezeigt!

40. Zur Feststellung der Zuordnung des Arbeitnehmers im steuerlichen Reisekostenrecht.

41. Deutschland - der „kranke Mann Europas"?

42. Zuwachs für die Oszilloskope der nächsten Generation.

43. Interview mit Dr. Thomas Beck und Dr. Matthias Traub von Vector Informatik.

44. Entwicklungen bei kommerziellen E-Autos.

45. IFR World Robotics Report.

46. IFR World Robotics Report.

47. Schweißen im Anlagen- und Behälterbau.

48. Schlanke Champions.

49. Ethernet für Zonenarchitekturen.

50. 28. Automobil-Elektronik Kongress.

Catalog

Books, media, physical & digital resources