1. Renovation of a loam house in 3701 Ruppersthal, NÖ
- Author
-
Pachner, Elena
- Subjects
Kalkputz ,shrinkage cracks ,roof construction ,slit ,Schluff ,wall construction ,Adobeziegel ,Mischbauweise ,Schwindrisse ,residence ,Lehm ,annex ,building phase ,Stampflehmbau ,Österreich ,loam building ,condensation water ,Nebengebäude ,Fußbodenaufbau ,Wohnhaus ,adobe brick ,mixed construction ,Dachkonstruktion ,Ständerbauweise ,rammed earth construction ,rock ,clay ,Ton ,stud construction ,Gestein ,Bauphase ,Anbau ,outbuilding ,Austria ,Kondenswasser ,Wandkonstruktion ,loam ,floor construction ,Lehmbau ,lime plaster - Abstract
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Sanierung und Anpassung, eines über 100 Jahre alten, bäuerlichen Wohnhauses aus Lehm an die heutige Lebensweise. Das Gebäude befindet sich in 3701 Ruppersthal, Niederösterreich. Infolgedessen werden die Grundlagen des allgemeinen historischen Lehmbaus beschrieben und mit neueren Methoden verglichen. Es werden die verschiedenen Bauphasen, Grundrisse und Nutzungen des Grundstücks in Ruppersthal dokumentiert und erklärt. Die veränderten Ansprüche an den Wohnraum im ruralen Umfeld damals im Gegensatz zu heute werden angeführt. Es wird die allgemeine Altbausanierung von Lehmgebäuden behandelt und ein Anpassungsentwurf für das Bauernhaus entworfen. Durch die Veränderungen im Entwurf entspricht das Gebäude der modernen, zeitgenössischen Lebensweise. Die Bachelorarbeit ist sowohl für Studierende im Bauwesen als auch für Lehrende im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen interessant.
- Published
- 2021