Search

Your search keyword '"MENTAL depression"' showing total 41 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "MENTAL depression" Remove constraint Descriptor: "MENTAL depression" Topic depression Remove constraint Topic: depression Language german Remove constraint Language: german
41 results on '"MENTAL depression"'

Search Results

1. Evaluation eines Resilienztrainigs für Menschen mit depressiven Erkrankungen in einem stationären akutpsychiatrischen Setting.

2. Unterstützungsangebote für Angehörige von depressiv Erkrankten.

3. Kognitive Beeinträchtigungen alkoholabhängiger Patient_innen im Abstinenzverlauf und die Relevanz depressiver Komorbidität.

4. Onlinetherapie bei depressiven Störungen: Eine Akzeptanzanalyse aus der Perspektive der Behandelnden.

5. Kognitive Verzerrungen und Metakognition bei Multipler Sklerose (MS).

6. Schlafqualität und deren Beziehung zu attentional-exekutiven Funktionsleistungen bei unipolar depressiven Patienten.

7. Elektrokonvulsionstherapie zur Behandlung unipolar depressiver Störungen.

8. Prädiktoren der psychischen und physischen Lebensqualität beim Morbus Huntington.

9. Kollaborative und aufsuchende Ansätze in der Behandlung depressiver alter Menschen.

10. Ketamin als Antidepressivum.

11. Ausdruck, Erkennen und Erleben von Emotion bei psychischen Störungen.

12. Verweildauer in der stationären Depressionsbehandlung.

13. Neues aus der Psychokardiologie: Depression und koronare Herzkrankheit.

14. Schizophrenie - eine einheitliche Krankheit?

15. Verständnis des Begriffs Burnout in Psychiatrie und Psychotherapie.

16. Neurobiologie der Anhedonie.

17. Die Krankheit Depression kann jeden treffen.

18. Depression und Diabetes mellitus Typ 2.

19. Depression und neurologische Erkrankungen.

20. Depression: Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen.

21. Depression im Alter.

22. Hepatitis C und ihre Auswirkungen auf das Gehirn.

23. Epigenetische Mechanismen der Depression.

24. Differenzielle Indikation für Psychotherapie am Beispiel der Depression.

25. Die Bedeutung depressiver Syndrome bei beginnender Demenz vom Alzheimer-Typ im höheren Lebensalter.

26. Familiäre Transmission depressiver Störungen.

27. Antidepressive Therapie bei koronarer Herzkrankheit.

28. Depressivität und Stressbewältigung bei Medizinstudierenden.

29. Die Zukunft der Depressionsforschung.

30. Wenn Leitlinien auf Versorgungswirklichkeit treffen.

31. Evidenzbasierte Therapie der Depression.

32. Neue Ansätze zur Erkennung und Differenzierung von Depression bei Migranten.

33. Nikotin.

34. Psychische Belastungen bei Krebspatienten und ihren Partnern im ersten Jahr nach Diagnosestellung.

35. Bipolare Depression.

36. Interpersonelle Psychotherapie und Pharmakotherapie bei Post-Stroke-Depression.

37. Wechselwirkungen zwischen Depression und Schlaganfall.

38. 'Psychochirurgie' und tiefe Hirnstimulation mit psychiatrischer Indikation.

39. Psychopathologische Aspekte des 'Raptus melancholicus'.

40. Emotional-affektive Störungen bei Epilepsien.

41. Botulinum-Toxin-Behandlung.

Catalog

Books, media, physical & digital resources