Search

Showing total 937 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Language german Remove constraint Language: german Publisher wiley-blackwell Remove constraint Publisher: wiley-blackwell
937 results

Search Results

201. Wissenschaft im Glaubenskampf. Geschichte als Argument in den akademischen Festreden Emil DuBois-Reymonds (1818-1896).

203. Wissenschaftsgeschichte heute.

204. EDITORIAL NOTE.

205. Infektion und Abbau des Wurzelholzes von Fichte durch Fomes annosus.

206. Bemessungsereignisse für vorübergehende Bau- bzw. Revisionsphasen bei Hochwasserschutzbauwerken.

207. Hydraulik der Schlitzöffnungen bei beckenartigen Fischaufstiegsanlagen.

208. Ein physikalisch - chemisches Wunderwerk… Die Kerze.

209. Was tun mit Metaphern? Überlegungen zur Bedeutung von Metaphern und Metapherntheorie für die Wissenschaftsgeschichte am Beispiel medizinischer Schockmetaphorik.

210. Zur Einführung einer begrifflichen Perspektive in die Mathematik: Dedekind, Noether, van der Waerden.

211. Schäden an Wasserbehältern aus Beton nach EN 206.

212. Betrieb des Hochstraβenabschnitts der M4 im Westen Londons.

213. Structural Health Monitoring (SHM) an der Scherkondetalbrücke: eine semi-integrale Eisenbahn-Betonbrücke.

214. Die Autobahn-Talbrücke bei Rüdersdorf.

215. Ermüdung von Verbunddübelleisten in UHPC unter zyklischer Pull-out-Beanspruchung.

216. Verstärkung historischer Brücken über den Main unter besonderer Berücksichtigung des Schiffsanpralls.

217. Brücken aus der Sicht des Wasserbauers.

218. Verfahren zum Erdbebennachweis von durch Stahlbetonwände ausgesteiften Gebäuden mit explizitem Nachweis der Verformungen.

219. Schubversuche an Stahlbetonbalken unterschiedlicher M/V-Kombinationen.

220. Die allmähliche Herausbildung des Konzepts ,Lichtquanten'.

224. BAUTECHNIK aktuell 5/2018.

225. Beton‐ und Stahlbetonbau aktuell 4/2018.

226. Gedankenexperimente im ökonomischen Überschuss. Wissenschaft und Ökonomie bei Ernst Mach.

227. Gedankenexperimente in historiographischer Funktion: Max Weber über Eduard Meyer und die Frage der Kontrafaktizität.

228. Sicherheitskonzept für Textilbeton Ermittlung des Teilsicherheitsbeiwerts für die Zugfestigkeit.

229. DGGT-Mitteilungen: geotechnik 3/2011.

230. Bemessung von Mauerwerk bei Erdbebenbeanspruchung.

231. Bemessungsbeispiele - Nachweisführung nach dem vereinfachten Verfahren.

232. Bemessung von Mauerwerk im Brandfall nach DIN EN 1996-1-2/NA und nach allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen.

233. Herstellung von Grundchemikalien auf Basis nachwachsender Rohstoffe als Alternative zur Petrochemie?

234. Der demonstrierte Wahnsinn - Die Klinik als Bühne.

235. 'Simulanten des Irrsinns auf dem Vortragspult': Dada, Krieg und Psychiatrie, eine 'Aktive Traumadynamik'.

236. Ein Blick in die Tiefe der Seele: Hypnose im Kultur- und Lehrfilm (1920-1936).

237. Bedarfsplanung und Grundlagenermittlung für WU-Bauwerke.

238. Grundlagen der Bemessung von WU-Bauwerken.

241. Inventuren der Erde. Vorratsschätzungen für mineralische Rohstoffe und die Etablierung der Ressourcenökonomie.

242. Kalibrierung von Schnüffel-Testlecks.

243. Die Ausgaben der Schweizer Kantone - Eine Fuzzy Set QCA.

244. Feeding Zoology. How Animals were Fed in Nineteenth-Century Zoology.

245. 'Wachstum' oder 'Revolution'? Ernst Cassirer und die Wissenschaftsgeschichte.

249. Parteien und die Generosität der Altersrenten in Zeiten permanenter Austerität.

250. Zur Gleitkreisberechnung ohne Lamellen nach DIN 4084.