21 results
Search Results
2. Kriterien für die Weiterbildungsbefugnis zur Facharztkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie – ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie.
3. Digital Public Health in Deutschland: Status quo, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven: Ein Positionspapier des Fachbereichs Digital Public Health der Deutschen Gesellschaft für Public Health e. V.
4. Bedarfsorientierte MAN-Alarmierungsplanung.
5. Qualitätssteigerung der Dokumentation zur Biologikatherapie der chronischen Rhinosinusitis durch digitale, strukturierte Befunderhebung und Indikationsstellung?
6. Propan/Isobutan-Gemische in Wärmepumpen: Sensitivität der optimalen Gemischzusammensetzung auf Prozessrandbedingungen.
7. Überversorgung und Nachhaltigkeit in der Intensiv- und Notfallmedizin.
8. Intensivpflege und Nachhaltigkeit: Widerspruch oder selbstverständlich?
9. Nachhaltigkeit – nationale und internationale Initiativen in der Intensiv- und Notfallmedizin.
10. Priorisierung von Forschungsfragen in Gesundheitskrisen – Vorstellung eines Konzeptes, entwickelt in der COVID-19 Pandemie.
11. Anwendung der extra- und intracochleären Elektrocochleographie während und nach der Cochleaimplantation.
12. Update zur Diagnostik der Drittfenstersyndrome.
13. Correction: Positionspapier der ÖGR und ÖGP zur Diagnose und Therapie der Sarkoidose 2024.
14. Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie – Chancen besser nutzen.
15. Prämenstruelle dysphorische Störung – gynäkologische Diagnostik und Therapie im interdisziplinären Kontext.
16. Zyklusabhängige Exazerbation psychischer Erkrankungen – Differenzialdiagnose und Behandlungsstrategien.
17. Erkennung von Desinformationen: Konzepte und verwandte Phänomene und ihre Auswirkung auf technische Methoden.
18. Digitale-Medien-Nutzungsstörungen im Kindes- und Jugendalter.
19. Schluss mit investorenbetriebenen Medizinischen Versorgungszentren?
20. Metamorphes Testen zur Absicherung von Deep-Learning-basierten Objekterkennungssystemen: Metamorphes Testen zur Absicherung von Deep-Learning-basierten Objekterkennungssystemen.
21. Roboter lernt Waschbeckenputzen: Roboter lernt Waschbeckenputzen.
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.