Search

Showing total 80 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Topic data Remove constraint Topic: data Publication Year Range Last 50 years Remove constraint Publication Year Range: Last 50 years Language german Remove constraint Language: german
80 results

Search Results

1. Implementierung von 360-Grad-Personas auf Basis von Action Design Research und Design Science Research – Ein Forschungsprojekt mit der Praxis.

2. COMPAS: zu einer wegweisenden Debatte über algorithmische Risikobeurteilung.

3. Transfer und Transformation Alte Bücher – lebendige Daten – ein Vierteljahrhundert CERL.

4. Das Feuilleton der Frankfurter Zeitung während der Weimarer Republik: Quellenerschließung als Grundlage qualitativer Medienforschung

5. Kasus im Namdeutschen.

6. Die Wurzeln der Idiographischen Paläontologie: Karl Alfred von Zittels Praxis und sein Begriff des Fossils.

9. Von Datenjournalisten lernen: Daten effektiv visualisieren und kommunizieren.

10. Le modèle SCAUP : Simulation multi-agents à partir de données de CApteurs Urbains pour la Pollution atmosphérique automobile

11. „Geld ist nicht alles" – Motive des Datenteilens in den USA und der Schweiz.

13. Modellentwicklung für die prädiktive Auslegung reibgeschweißter Leichtbaustrukturen mittels FEM.

14. Schubladen und Wolkenfelder: Anmerkungen zur Bearbeitung großer Datenmengen.

15. Digitale Zwillinge ermöglichen fundierte Entscheidungen durch vernetzte Daten.

16. Einfluss atmosphärischer Umgebungsbedingungen auf den Lebenszyklus konvektiver Zellen in der Echtzeit-Vorhersage.

17. Aids-Forschung im Internet: Erfahrungen aus einer Studie zur mann-männlichen Prostitution

18. Elektronische Laborbücher als Teil des Forschungsdatenmanagements in den Lebenswissenschaften.

19. Bibliographie zur Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS): Stand: 21. März 2017

20. ALLBUS-Bibliographie: (31. Fassung, Stand: März 2017)

21. DDI-Lifecycle im Datenarchiv: das Metadatenschema für die Dokumentation in verschiedenen Softwaresystemen

23. ALLBUS-Bibliographie: (30. Fassung, Stand: Februar 2016)

24. Regressionsanalyse bei fehlenden Variablenwerten (missing values): Imputation oder Nicht-Imputation? : eine Anleitung für die Regressionspraxis mit SPSS

25. Potentiels et limites des traces (géo)numériques dans l’analyse des mobilités : l’exemple des données de la plateforme de covoiturage BlaBlaCar

26. ALLBUS-Bibliographie: (29. Fassung, Stand: Februar 2015)

27. Zur Syntax und Semantik absoluter mit- Sätzchen im Deutschen.

28. Datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Generierung und Archivierung qualitativer Interviewdaten

30. Zur Rolle von Forschungsdatenzentren beim Management von publikationsbezogenen Forschungsdaten - Ergebnisse einer Befragung von wissenschaftlichen Infrastrukturdienstleistern

31. Formen von Subjektivierung und Unbestimmtheit im Umgang mit datengetriebenen Lerntechnologien - eine praxistheoretische Position.

32. New Instructional Leadership. Wie Schulleitungen die Kompetenz entwickeln können, schulisches Lernen systematisch zu verbessern

34. Klimawandel als neue Herausforderung für die Modellierung von Pflanzen und Schaderregern - eine kritische Betrachtung.

35. Potenziale and Probleme der Sekundäranalyse. Eine Einführung in die FQS-Schwerpunktausgabe über die Sekundäranalyse qualitativer Daten

36. Sozialwissenschaftliche Forschungsdaten als historische Quellen: Welche Infrastrukturbedarfe hat die zeitgeschichtliche Forschung?

37. Von „Big Data“ bis zur Brückenreparatur: 34. Schweißtechnisches Kolloquium in der HAW Hamburg.

40. Data to act upon. Improving the data basis for targeted political action to contain and overcome the consequences of the Corona pandemic

45. Werkzeugmaschinen.

46. Theme in Qualitative Content Analysis and Thematic Analysis

47. Digitalisierte Bildungsprozesse: Eine soziologische Betrachtung und Kritik

50. Data Governance: Basis für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg.