Search

Showing total 25 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Topic environmental policy Remove constraint Topic: environmental policy Publication Year Range Last 3 years Remove constraint Publication Year Range: Last 3 years Language german Remove constraint Language: german
25 results

Search Results

2. Machen Parteien in der Umweltpolitik einen Unterschied?

3. Umweltpolitik und Konsultationsnetzwerke im Wandel? – Die Konsultationen des Bundesumweltministeriums im Vergleich über die Jahre 2014-2020.

5. Umweltpolitischer Vorreiter: Die Außenpolitik des vereinten Deutschland und die Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Ent-wicklung in Rio de Janeiro 1992.

6. Understanding the Impact of Education and Environmental Policy on Human Capital Formation

7. Ordnungsrechtliche Maßnahmen for nachhaltigen Konsum: Möglichkeiten zur Akzeptanzsteigerung.

8. Söders Ökofeuerwerk und die Grünfärbung der CSU: Diskursnetzwerke im bayrischen Themenwettbewerb.

10. Der blinde Fleck der Nachhaltigkeitspolitik in Hamburg: Zwischen Selbstdarstellung und Konfliktfeldern

11. Diskursive Dynamiken und Policy-Wandel in der EU-Energiepolitik : Eine Blended-Reading-Diskursanalyse des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens der EU von 1992 bis 2019

12. Mobilitätsplanung : Theorien, Aufgaben und Prozesse

13. Solidarität in Zeiten multipler Krisen : Imperiale Lebensweise und Politische Bildung

14. Politischer Wandel in der bundesdeutschen Kernenergiepolitik von 1975 bis 1997 : Eine Multiple Streams Analyse

15. Steuerung der kommunalen Energiewende : Agenten des Wandels als systemische Steuerungsakteure beim Ausbau erneuerbarer Energie

16. Fridays for Future : Einordnung, Rezeption und Wirkung der neuen Klimabewegung

17. Schutz Kritischer Infrastrukturen in Deutschland : Implementation zum Infrastrukturschutz an Verkehrsflughäfen

18. Klimakrise und Gesellschaftstheorie : Zu den Herausforderungen und Chancen globaler Umweltpolitik

19. Die Wissenschaft in der Gesellschaft : Klima, Klimawandel und Klimapolitik

20. Klimaresiliente Kommunalpolitik : Eine Szenarioanalyse für Bochum im Jahr 2046

21. Die Rolle Deutschlands im Kontext der Energiewende : Eine ethische Untersuchung normativer Zielkonflikte unter besonderer Berücksichtigung des Braunkohleausstiegs

22. Das EEG im Wandel 2010 - 2017

23. Bürgerbeteiligung als Finanzierungsinstrument für (neue) Geschäftsfelder kommunaler Stadtwerke in der Energiewende : Eine Anwendung des New Public Management- und New Public Governance-Ansatzes

24. Umstrittener Untergrund : Eine Fallstudie zu den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um Carbon Capture and Storage (2009-2012)

25. Earth for All : Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums«