Search

Showing total 66 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Academic (Peer-Reviewed) Journals Remove constraint Search Limiters: Academic (Peer-Reviewed) Journals Publication Year Range Last 10 years Remove constraint Publication Year Range: Last 10 years Language german Remove constraint Language: german Publisher wiley-blackwell Remove constraint Publisher: wiley-blackwell
66 results

Search Results

1. Coca – Ein indigener Beitrag zur europäischen Wissenschaft.

2. Resolving to believe: Kierkegaard's direct doxastic voluntarism.

3. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Eurocode 7 – Ground properties (EN 1997‐2:2024).

4. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Eurocode and the basis of structural and geotechnical design (the second generation of EN 1990 and EN 1997).

5. Maschinelles Lernen beim Entwurf und der Bemessung von Stahlrahmenhallen.

6. Freiformbauteile im Stahlbeton‐, Spannbeton‐ und Verbundbau: Berechnung von Querschnittswerten.

7. Modellierung der TWIST‐Schale des CUBE.

8. Ein mechanisch konsistenter Ansatz für den Stabilitätsnachweis für Holzträger unter Druck und Biegung um die starke Achse, Teil 1 – Herleitungen.

9. News: Geomechanics and Tunnelling 5/2023.

10. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Perspectives on the evolution to the 2035 third generation of Eurocode.

11. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Eurocode 7 – Geotechnical structures: Anchors, rock bolts soil nails, and groundwater control (EN 1997‐3:2024).

12. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Eurocode 7 – Geotechnical structures: slopes, spread foundations and retaining structures (EN 1997‐3:2024).

13. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Eurocode 7 – General Rules (EN 1997‐1:2024).

14. Erfahrungen zur Festigkeitsbestimmung von Mergelgesteinen mit dem Nadelpenetrometer.

15. Wie sicher sind unsere Bauwerke? – Strukturpapier des Arbeitskreises 2.15 der DGGT „Zuverlässigkeitsbasierte Methoden in der Geotechnik".

16. News: Geomechanics and Tunnelling 4/2023.

17. Einfluss der Anordnung der Durchstanz‐ und Verbundbewehrung aus L‐Blechen auf die Tragfähigkeit.

18. Untersuchung eines Ingenieurmodells zur Abschätzung des seismischen Verhaltens mobiler Großgeräte.

19. Werkstoffeigenschaften historischer Stähle der Messehalle 12 in Leipzig bei erhöhten Temperaturen.

20. Schadensäquivalenzfaktoren für Fahrbahnplatten stählerner Eisenbahnbrücken.

21. Dynamische Zug‐Brücken‐Kompatibilität: Das Referenzverfahren als neue Nachweisform.

22. Numerische Untersuchungen zur Standsicherheit in der tiefen Gleitfuge.

23. Herausforderung Bodenklassifizierung – Möglichkeiten und Vorteile der Drucksondierung.

24. News: Geomechanics and Tunnelling 3/2023.

25. 3DWelding – additive Herstellung von Stahlbaukomponenten.

26. Unerwartete Ermüdungsrisse an Hauptträgern einer Eisenbahnbrücke – Dehnungsmessungen unter Betrieb und bruchmechanische Analyse.

27. Herstellung und Errichtung – TWIST.

28. Bildbasierte Frischbetonprüfung – Teil 1: Konsistenz und Leimgehalt des Frischbetons.

29. Ein Verbundmittel zur richtungsunabhängigen Schubkraftübertragung in HBV‐Decken.

30. In Brettsperrholz eingeklebte Stahlgewindestäbe – Experimente, numerische Simulation und Traglastbestimmung.

31. Prognostische Ermittlung der Lebenszyklusrendite mit BIM.

32. News: Geomechanics and Tunnelling 2/2023.

33. Innovative use of industrial robots in partially automated segment production.

34. Formoptimierung außermittig belasteter Stützen – Theorie und experimentelle Verifizierung.

35. Durchstanzen in unregelmäßigen Flachdeckensystemen – Anwendungs‐ und Modellierungshinweise.

36. Universelle Hochleistungsstützen aus hochfesten Stählen ohne Schweißen.

37. Werkstoffeigenschaften höchstfesten Baustahls S960QL im Brandfall.

38. Querverschub der 985 m langen Lennetalbrücke.

39. Digitale Lehre in der Geotechnik: Aktueller Stand und weitere Entwicklungen.

40. Validierung des anisotropen visko ISA Modells (AVISA) für bindige Böden.

41. News: Geomechanics and Tunnelling 1/2023.

42. Lessons from tunnelling through glacial open gravel deposits.

43. Bruchbedingungen für schauminjizierte Kiese unter mehraxialer Beanspruchung.

44. News: Geomechanics and Tunnelling 6/2022.

45. Probabilistic prediction of karst water inflow during construction of underground structures.

46. News: Geomechanics and Tunnelling 5/2022.

47. Potentials and limitations of using artificial intelligence to predict grouting parameters – Results of a case study in a tunnel project in Scandinavia.

48. Construction of the new Forbach pumped storage plant.

49. Reservoirs and streams affected by slow moving landslides.

50. In-situ-Bestimmung von effektiven Scherparametern in rutschgefährdeten Schichten im Oberen Buntsandstein.