Search

Showing total 27 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Available in Library Collection Remove constraint Search Limiters: Available in Library Collection Publication Year Range Last 3 years Remove constraint Publication Year Range: Last 3 years Language german Remove constraint Language: german Publication Type Periodicals Remove constraint Publication Type: Periodicals
27 results

Search Results

2. Zertifikatskurs „Data Steward“ an der Universitätsbibliothek Wien: Erfahrungen mit der ersten Durchführung.

3. Google Scholar unter der Lupe: Eine Analyse der Anfälligkeit für Manipulationen.

4. ELB@HHU: elektronische Laborbücher digitalisieren die Labordokumentation.

5. Das Umsetzungsdesign von IP-LIFE Sandlandschaften: Lessons Learned in Bezug auf die Förderung investiver Naturschutzmaßnahmen.

6. Ein zweites Leben für den Müll.

7. Die Auswirkungen von Covid-19 auf die Freizeitgestaltung in Grünflächen, Natur und Landschaft: Ein internationales Review.

8. Das Trauma getöteter Kinder und die Suche nach heiliger Ordnung: Bedeutungen der Metapher des geopferten Kinds oder Sohns in schiitischen und protestantischen religiösen Äußerungen.

9. »Stell Dir vor, es ist Synode - und keiner geht mit!« Antwortschreiben Trierer Studierender für die kontinentale Etappe der Synode zu Synodalität.

11. Seelsorgerin oder Leiterin?: Versuch einer konstruktiven Verhältnisbestimmung in pastoraltheologischer Perspektive und ihre Bedeutung für die Frage nach dem Ehrenamt in der Praktischen Theologie.

12. Entwicklung effizienter und nachhaltiger Datenmanagementdienste.

13. ONLEIHE 2021: NUTZUNG VON E-PAPERS STEIGT STARK.

14. Der Data Citation Index von Clarivate: Eine wertvolle Ressource für die Forschung und für Bibliotheken?

15. Im Pfarrhaus brennt (wieder) Licht: Überlegungen zum digitalen Pfarrhaus anhand der Präsentation einer christlichen Influencerin auf Instagram.

17. Erfolgreiche Reaktivierung eines Mittelwaldes im niedersächsischen Bergland.

18. Achtung Staatsgrenze?

19. Sozial-ökologische Perspektiven zur Erhaltung der Land(wirt)schaft: Erkenntnisse zu den Allmendweiden im Biosphärengebiet Schwarzwald.

20. Gebietseigenes Saatgut – Chance oder Risiko für den Biodiversitätsschutz?

21. Urwälder, Natur- und Wirtschaftswälder im Kontext von Biodiversitäts- und Klimaschutz: Teil 2: Das Narrativ von der Klimaneutralität der Ressource Holz.

22. GRIMMS MÄRCHEN: HABEN DIE BRÜDER GESCHUMMELT?

23. Resonante Wahrheit: Spielarten religiösen Fiktionalismus.

24. Artenschutz bei Windkraftvorhaben Eine Plattform zur Sicherstellung des Artenschutzes bei Windkraftvorhaben.

25. Eine Isomatte aus Plastiktüten.

26. »10.000 Euro, um nach Portugal zu kommen«.

27. Auf dem Schatzhügel.