Search

Your search keyword '"CHATGPT"' showing total 23 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "CHATGPT" Remove constraint Descriptor: "CHATGPT" Language german Remove constraint Language: german Publication Type Electronic Resources Remove constraint Publication Type: Electronic Resources
23 results on '"CHATGPT"'

Search Results

1. ChatGPT als Recherchetool?: Fehlertypologie, technische Ursachenanalyse und hochschuldidaktische Implikationen.

2. Künstliche Intelligenz und ChatGPT: Über die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens – Jubiläumssymposium zu 20 Jahren German Medical Science.

3. ChatGPT [Sammelrezension] Wolfram, Stephen: What Is ChatGPT Doing... and Why Does It Work? Wolfram Media, 2023. – ISBN‎ 978-1-57955-081-3. 112 Seiten, $ 14,95 [Open Access unter https://writings.stephenwolfram.com]. Rieck, Christian: Schummeln mit ChatGPT. Texte verfassen mit künstlicher Intelli-genz für Schule, Uni und Beruf. München: Yes, 2023. – ISBN‎ 978-3-96905-247-1. 192 Seiten, € 16,00

5. Allgemeine Erziehungswissenschaft und die Problematisierung pädagogischen Wissens – in Zeiten von KI.

6. Studienberatung und Künstliche Intelligenz Ein Blick auf Chat-GPT, Google Bard und Co.

7. Lehren und Lernen rekonstruktiver Forschungsmethodenmit generativen Sprachmodellen in hybriden Forschungswerkstätten? Theoretische und empirische Befunde.

9. Wo bleibt die KI?

10. Können wir künstliche Intelligenzen wie ChatGPT produktiv für die medizinbibliothekarische Arbeit nutzen?

11. Chinesischunterricht 4.0: Überlegungen zu Veränderungen des Chinesischunterrichts an Schulen durch die aktuelle Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz.

12. 1.1 Generative KI: (K)ein Fall für Bibliotheken?

13. Einsatz von ChatGPT in der Pflegeausbildung: Eine neue Perspektive auf den Einsatz künstlicher Intelligenz.

14. KI im pädagogischen Kontext der Pflege: Ideen und Anregungen zur Nutzung von ChatGPT.

16. Editorial.

17. Forschungsnahe Dienste von (Medizin-)Bibliotheken.

18. Inhalt.

19. Inhalt.

20. CHAT GPT: IN DER BIBLIOTHEK GIBT ES BÜCHER!

21. Künstliche Lernräume aktiv nutzen und gestalten.

22. Nach dem ELISA-Effekt.

23. Editorial.

Catalog

Books, media, physical & digital resources