1. Magenbypass: Abnehmen mit Komplikationen
- Author
-
Maria Nucera, Antonio Nocito, Franz Eigenmann, and Mark Mahanty
- Subjects
Internal hernia ,medicine.medical_specialty ,business.industry ,Gastric bypass ,General Medicine ,Surgery ,03 medical and health sciences ,0302 clinical medicine ,Weight loss ,030220 oncology & carcinogenesis ,Medicine ,030211 gastroenterology & hepatology ,medicine.symptom ,business - Abstract
Zusammenfassung. Der Roux-Y-Magenbypass (RYGBP) stellt weltweit die am häufigsten durchgeführte bariatrische Operation dar – innere Hernien zählen zu den wichtigsten Langzeitkomplikationen. Unser Bericht einer 30-jährigen Patientin beschreibt erstmalig einen Fall einer ischämisch bedingten Dünndarmstenose nach RYGBP. Bei der Erstvorstellung wurden eine Petersen- und eine Brolin-Hernie diagnostiziert und laparoskopisch erfolgreich verschlossen. Der minderperfundierte Dünndarmanteil erholte sich in der Folge gut. Die Zweitvorstellung folgte eine Woche darauf bei postprandialem Erbrechen aufgrund postischämischer Dünndarmstenosen. Diese wurden mittels Ballondilatation erfolgreich behandelt.
- Published
- 2018
- Full Text
- View/download PDF