The spin–orbit and crystal-field matrices of d4,6 configuration with C3v symmetry are derived based on the weak-field scheme. Utilizing these matrices obtained and the approximate SCF d-orbit of Fe2+ proposed by Zhao, the zero-field splitting, optical absorption bands, and the Zeeman dependences are calculated for RbFeCl3. The calculation results agree well with experimental findings. Es werden die Spin–Bahn- und Kristallfeldmatrizen der d4,6-Konfiguration mit C3v-Symmetrie auf der Basis des schwachen Feldes abgeleitet. Mit diesen so erhaltenen Matrizen und den genaherten SCF-d-Funktionen von Fe2+, die von Zhao vorgeschlagen wurden, werden Nullfeld-Aufspaltung, optische Absorptionsbanden und die Zeemanabhangigkeiten fur RbFeCl3 berechnet. Die Rechnungsergebnisse stimmen gut mit den experimentellen Werten uberein.