1. Prone position in balloon kyphoplasty leads to no secondary vertebral compression fractures in osteoporotic spine - a MRI study
- Author
-
Spalteholz, M, Strasser, E, Hantel, T, and Gahr, RH
- Subjects
Folgefrakturen ,Ballonkyphoplastie ,Bauchlagerung ,ddc: 610 ,osteoporotic vertebral compression fractures ,subsequent vertebral compression fractures ,adjacent level fractures ,Osteoporotische Wirbelkörperkompressionsfrakturen ,Anschlussfrakturen ,balloon kyphoplasty ,prone positioning - Abstract
Purpose: Vertebral compression fractures are the most common fractures in the elderly. Long lasting pain and deformity is responsible for consecutive impairment with markedly reduced life quality, increased morbidity and mortality. The beneficial effects of balloon kyphoplasty are verified in many studies. Subsequent fracture risk is not finally clarified, cement related risks and deformity related risks are discussed. There is less knowledge about the risk of bone marrow edema and new fractures during balloon kyphoplasty procedure. The goal of this study is to examine, if prone position during kyphoplasty is an independent risk factor for new fractures in the osteoporotic spine. Methods: Consecutive MRI study of 20 patients with fresh, non-traumatic thoracolumbar vertebral compression fractures and balloon kyphoplasty treatment. MRI Scans of the thoracolumbar spine were obtained after surgery, before patients have been mobilized. Specific MRI changes like new bone marrow edema, signal intensity changes in adjacent and remote segments and new fractures were assessed by specialized neuro-radiologist. Results: 20 MR images were examined within 48 hours after balloon kyphoplasty procedure. 85% did not show bone marrow edema extent changes after kyphoplasty. We found minor increase of bone marrow edema within the augmented vertebral body in 3 cases. We did not find any new bone marrow edema and no new fractures in adjacent and remote segments after balloon kyphoplasty treatment.Conclusion: Prone position leads to no new bone marrow edema and no new fractures in the osteoporotic spine. Accordingly, prone position has no risk for adjacent level fractures in osteoporotic spines. Einleitung: Wirbelkörperkompressionsfrakturen sind die häufigsten Frakturen in geriatrischen Patienten. Persistierende Schmerzen und sekundäre Deformitäten sind verantwortlich für eine zunehmende Beeinträchtigung mit reduzierter Lebensqualität, erhöhter Morbidität und Mortalität. Die positiven Effekte der Ballon-Kyphoplastie wurden in vielen Studien bestätigt. Das Risiko für Folgefrakturen ist noch nicht abschließend geklärt. Es werden zement- und deformitätenabhängige Risiken diskutiert. Es gibt wenig Erkenntnis über das Risiko von Knochenmarködemen und frischen Frakturen während des Ballon-Kyphoplastie-Verfahrens. Das Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, ob die Bauchlagerung während der Kyphoplastie einen unabhängigen Risikofaktor für frische Frakturen in osteoporotischen Wirbelsäulen darstellt. Methoden: Es handelt sich um eine MRT-Studie an 20 Patienten, bei denen eine frische, nicht-traumatische thorakolumbale Wirbelkörperkompressionsfraktur mittels Ballon-Kyphoplastie behandelt wurde. Unmittelbar nach dem Eingriff wurden MRT-Untersuchungen der thorakolumbalen Wirbelsäule durchgeführt, noch bevor die Patienten mobilisiert wurden. Durch einen spezialisierten Neuroradiologen wurden postoperative MRT-Veränderungen wie Knochenmarködem, Signalintensitätsänderungen in den Anschlusssegmenten und frische Frakturen ausgewertet. Ergebnis: Es wurden 20 MRT-Untersuchungen innerhalb von 48 Stunden nach Ballon-Kyphoplastie durchgeführt. 85% zeigten keine Änderungen des vorbestehenden Knochenmarködems nach der Kyphoplastie. In drei Fällen zeigte sich eine geringe Zunahme des vorbestehenden Knochenmarködems in den augmentierten Wirbeln. Es wurden kein neues Knochenmarködem und keine neuen Frakturen in den Anschluss- und Folgesegmenten nach der Ballon-Kyphoplastie nachgewiesen. Schlussfolgerung: Die Bauchlagerung stellt kein Risiko für Anschlussfrakturen in osteoporotischen Wirbelsäulen dar.
- Published
- 2014