1. Eine verbesserte fluorimetrische Serumcortisolbestimmung
- Author
-
F. Kluge, A. C. Gerb, N. Boss, O. A. Müller, and Peter Christian Scriba
- Subjects
Chromatography ,Chemistry ,Clinical Biochemistry ,General Materials Science ,General Medicine ,Analytical Chemistry - Abstract
Durch taglich frische Zubereitung eines stabilen Fluorescenzreagenses, durch Fluorimetrie 80 min nach Zugabe des Fluorescenzreagenses zum dichlormethanextrahierten Cortisol, durch streng blasenfreie Fullung einer Spezialmikrokuvette mittels Pumpvorrichtung und durch optimale Messung der Cortisolfluorescenz im registrierenden Spektralfluorimeter bei 464 nm (Anregung) und 522 nm (Emission) wurde die fluorimetrische Serumcortisolbestimmung verbessert. Die Methode erlaubt eine Serumcortisolbestimmung mit hoher Empfindlichkeit (< 1 μg/100 ml), Prazision an einem Tag (Variationskoeffizient = 4,7% fur 10 μg/ 100 ml) und Prazision von Tag zu Tag (VK=6–7%, Kontrollserum). Fur die Spezifitat der Methode sprechen die niedrigen Serumcortisolwerte von Adrenalektomierten unter Dexamethasonsubstitution (< 2 μg/100 ml). Die klinische Brauchbarkeit der Methode fur diagnostische und therapeutische Fragen wird diskutiert.
- Published
- 1970
- Full Text
- View/download PDF