56 results on '"Weckermann, D."'
Search Results
2. Schmerztherapie
3. Schmerztherapie
4. Grundlagen der Tumorschmerztherapie
5. Pharmakologische Aspekte bei der Therapie tumorbedingter Schmerzen
6. Wärmeanwendung
7. Hyperthermia or Thermotherapy of Benign Prostatic Hyperplasia: What Is the Difference?
8. Wie wird der Berufsalltag von Weiterbildungsassistenten in der Urologie in Deutschland bewertet – eine Fragebogenanalyse
9. Prediction of individual nodal involvement based on Sentinel-node dissection of prostate cancer
10. OC-0127: Individualized prediction of nodal involvement based on Sentinel-node dissection of prostate cancer
11. Nicht muskelinvasives Harnblasenkarzinom: Risikostratifizierung und Befundweitergabe
12. PO-0740: Nodal clearance rate and efficacy of individualised SN-based pelvic IMRT for prostate cancer
13. Östrogeninduzierte intrahepatische Cholestase beim Prostatakarzinom
14. Grenzen der perkutanen Steintherapie im Kindesalter
15. Therapeutische Aspekte des beiderseitigen Seminoms
16. Schmerztherapie
17. Pelvine Lymphadenektomie
18. Prostata- und Harnblasenkarzinom
19. Komplikationsrate der pelvinen Lymphadenektomie beim klinisch lokalisierten Prostatakarzinom: Unterschiedliche Techniken im Vergleich und Abhängigkeit von der Anzahl entfernter Lymphknoten
20. Die Wächterlymphknoten-(Sentinel-Lymph-Node-) Diagnostik beim Prostatakarzinom
21. Alternative Therapieverfahren bei der BPH: Interstitielle Laserkoagulation und transurethrale Mikrowellen-Thermotherapie im Vergleich zur TUR
22. Validation of sentinel lymph node dissection in prostate cancer: experience in more than 2,000 patients
23. Ultraschallkontrollierte perkutane Nierenbiopsie
24. Belastungssonographie des oberen Harntraktes
25. Sentinel-Lymphadenektomie beim Prostatakarzinom – Aktueller Stand
26. Bedeutung Cytokeratin-positiver Zellen im Knochenmark bei Patienten mit klinisch organbegrenztem Prostatakarzinom
27. Das Schwannom der Niere
28. Schmerztherapie bei urologischen Tumoren - Prophylaxe und Therapie der Nebenwirkungen
29. Wertigkeit der Sentinel-Lymphknotenbiopsie bei urologischen Tumoren
30. Is There a Need for Pelvic Lymph Node Dissection in Low Risk Prostate Cancer Patients Prior to Definitive Local Therapy?
31. Phase I study of the novel fully human monoclonal antibody MT201, directed against epithelial cellular adhesion molecule (Ep-CAM), in patients with hormone-refractory prostate cancer (HRPC)
32. Phase I study of the novel fully human monoclonal antibody MT201, directed against epithelial cellular adhesion molecule (Ep-CAM), in patients with hormone-refractory prostate cancer (HRPC)
33. Sentinel-Lymphknoten-Chirurgie bei urologischen Malignomen
34. Sentinel-Lymphadenektomie beim Prostatakarzinom
35. Native Spiral-Computertomographie in der Akutdiagnostik von Flankenschmerzen
36. Palliation und Supportivtherapie beim inkurablen Nierenzellkarzinom
37. Gamma-Sonden geführte Lymphadenektomie beim Harnröhren- und Peniskarzinom
38. A Simplified Shear Test for the Adhesion of FRP Composites to Concrete
39. Bedeutung testikulärer Mikroverkalkungen („Sternhimmelhoden”) in der Frühdiagnostik maligner Keimzellneoplasien - Testicular Microlithiasis in the Early Diagnosis of Testicular Neoplasms -
40. Differentialdiagnose und Therapie intra- und periprostatischer zystischer Raumforderungen
41. Aktueller Stand der perioperativen Thromboembolie-prophylaxe in der Urologie
42. Wie sicher ist die modifizierte pelvine Lymphadenektomie beim Prostatakarzinom? - Ergebnisse eines neuen Staging-Verfahrens
43. Pharmakologische Aspekte bei der Therapie tumorbedingter Schmerzen
44. Grundlagen der Tumorschmerztherapie
45. Pain therapy and quality of life
46. Establishment of Micrometastatic Carcinoma Cell Lines: a Novel Source of Tumor Cell Vaccines
47. Leiomyom der Harnblase - Differentialdiagnostik und Therapie
48. TUR-P in lokaler Ischämie - Nutzen und Risiken
49. Welche Therapie bei Lipomatosis pelvis?
50. Gas Formation after Renal Artery Embolisation: Genesis and Clinical Relevance
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.