280 results on '"Böcker, W"'
Search Results
2. Inflammatory tissue response in human soft tissue is caused by a higher particle load near carbon fiber-reinforced PEEK compared to titanium plates
3. Alarmierungskriterien für traumatologische Schockraumzuweisungen. Algorithmus für gestufte Schockraumaktivierung
4. Immediate weight bearing without immobilization for operatively treated ankle fractures is safe – A systematic review
5. Ankle fractures
6. Pedobarographic evaluation of five commonly used orthoses for the lower extremity
7. Safe drilling zones for anteriorly, central, and posteriorly angulated syndesmotic stabilization devices
8. A systematic review and meta-analysis on the value of the external rotation stress test under fluoroscopy to detect syndesmotic injuries
9. A-135: Vergleich der Behandlungsergebnisse von Metatarsale-V-Schaft-Frakturen unter konservativer vs. operativer Therapie unabhängig der Frakturmorphologie
10. A-134: Die anatomische Reparatur der Syndesmose mittels Augmentation als neue Behandlungsalternative bei akuten Verletzungen: was sagt die Evidenz? Eine systematischen Literaturrecherche
11. A-107: Flexible Seilzugsysteme zur Stabilisierung von akuten Verletzungen der Syndesmose: Einfluss auf die Qualität der Reposition des distalen Tibio-Fibular-Gelenks
12. A-112: Ergebnisse nach offener Reposition und interne Fixierung (ORIF) des posterioren Malleolus (PM) im Rahmen von Sprunggelenkfrakturen: eine systematische Literaturrecherche
13. A-127: Stellenwert des Außenrotationstest nach Frick unter Bildwandlerkontrolle zur Diagnose der Syndesmoseninstabilität: eine systematische Literaturrecherche und Meta-analyse
14. A-106: Stellenwert der intraoperativen 3D Bildgebung zur Beurteilung der Reposition des distalen Tibiofibulargelenks bei dynamischer Fixierung der Syndesmose
15. Unguis incarnatus – Notwendigkeit qualitativ hochwertiger Studien zum Vergleich konservativer und operativer Behandlungsansätze
16. Pain levels during distraction osteogenesis with lengthening nails in 168 cases
17. Transverse Kallusdistraktion
18. Novel approach to estimate distraction forces in distraction osteogenesis and application in the human lower leg
19. Revisionsmöglichkeiten nach gescheiterter Sprunggelenkprothese
20. Functional outcomes before and after implant removal in patients with posttraumatic shoulder stiffness and healed proximal humerus fractures: does implant material (PEEK vs. titanium) have an impact? – a pilot study
21. A new 3D software for analysis and planning of lower limb and patellofemoral alignment: Reliability and accuracy
22. Open reduction and internal fixation of displaced head-split type humeral fractures and role of the rotator-interval approach
23. Correction to: Fractures in untreated patients with osteoporosis in Germany: an InGef healthcare insurance database analysis
24. High prevalence of missed information related on bone health in orthogeriatric patients with fragility fractures of the pelvis—an institutional register-based analysis
25. Offene Reposition und interne Fixation von Frakturen des posterioren Malleolus
26. Three-dimensional assessment of patellofemoral anatomy: Reliability and reference ranges
27. Varus malposition relates to functional outcomes following open reduction and internal fixation for proximal humeral fractures: A retrospective comparative cohort study with minimum 2 years follow-up
28. Novel method for determining bone dimensions relevant for longitudinal and transverse distraction osteogenesis and application in the human tibia and fibula
29. Unbehandelte Osteoporose-Patienten in Deutschland – Frakturraten, Hospitalisierungen und die Belastung für das Gesundheitssystem; Eine InGef Krankenkassen-Datenbankanalyse
30. Nachbehandlung von operativ versorgten Sprunggelenkfrakturen
31. Rotatorenmanschettenruptur
32. Winkelstabile Plattenosteosynthese bei distalen periprothetischen Femurfrakturen
33. Unguis incarnatus – konservative oder operative Therapie? Ein praktischer Behandlungsalgorithmus
34. Der Skelettmuskelindex SMI - Ein wichtiger Prädiktor für die postoperative Mobilisierung und Rehabilitation alterstraumatologischen Patienten
35. Nachbehandlung nach operativer Therapie von akuten Achillessehnenrupturen - eine systematischen Literaturrecherche und Metaanalyse
36. Spinal Cord Stimulator Improves Pain in Patients with Failed Back Surgery Syndrome: A Prospective Study with up to 2 Years of Follow-up
37. Biomechanischer Vergleich minimalinvasiver Osteosynthesen für instabile Typ C Beckenringfrakturen
38. Haben alterstraumatologische Patienten mit einem erniedrigten Vitamin D Spiegel ein erhöhtes Risiko für eine höhergradige Beckeninsuffizienzfraktur?
39. FiberTape® Zuggurtung zur Stabilisierung von inkompletten hinteren Beckenring Kompressionsfrakturen - eine biomechanische Analyse einer neuen minimal-invasiven TherapieAutorenliste
40. Selbst- und Fremdeinschätzung der täglichen Aktivität bei älteren Patienten
41. Der T-Pod zur Akutvertsorgung instabiler Beckenfrakturen - Alternative zum Fixateur?
42. C-Arm Positionsbestimmung aus einem Röntgenbild mittels Deep Learning
43. Does a Single Cement-Augmented Screw Provide Sufficient Stability in Percutaneous Sacroiliac Osteosynthesis?
44. Die Zementaugmentation des PFNA führt zu messbaren postoperativen Veränderungen im Gangbild
45. Intraoperative Detektion von Torsionsdifferenzen bei Tibiaschaftfrakturen
46. Operative Versorgung der 2-Segment-Fraktur des proximalen Humerus des älteren Patienten: winkelstabile Plattenosteosynthese mit Schraubenspitzenaugmentation vs. multiplanerer Verriegelungsmarknagel - eine prospektiv randomisierte Studie
47. Modifizierter minimal-invasiver anteriorer subkutaner Fixateur interne für instabile C-Frakturen des Beckenrings: eine biomechanische Studie
48. Image Quality of New 3D C-Arm for Intraoperative Imaging of the Pelvis is Comparable to that of CT
49. Die arthroskopisch assistierte Frakturversorgung von komplexen Sprunggelenksfrakturen: Longitudinale 1 -& 4-Jahres Ergebnisse und Vergleich zur klassischen offenen Reposition
50. Subjektiven Behandlungsergebnis nach operativer Versorgung von Ansatztendinopathien der Achillessehne
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.