1. Follow-up von Menschen mit diabetischem Fußsyndrom sowie Trends von Amputationen in Deutschland und international
- Author
-
Kvitkina, Tatjana, Claessen, Heiner, Narres, Maria, and Icks, Andrea
- Abstract
Fußkomplikationen bei Menschen mit Diabetes sind mit beeinträchtigter Lebensqualität, erhöhter Sterblichkeit und hohen Kosten verbunden. Rund 90 % der Betroffenen werden in hausärztlichen Praxen, weniger als die Hälfte in spezialisierten Fußambulanzen betreut. Es wird von einer inadäquaten Versorgung ausgegangen. Mögliche Gründe dafür sind Defizite bei der Umsetzung der Versorgungsempfehlungen, nicht berücksichtigte Bedürfnisse der PatientInnen sowie Barrieren bei der Kommunikation der verschiedenen beteiligten Akteure. Zudem spielt die aktive Beteiligung der Menschen mit Fußkomplikationen eine zentrale Rolle: Studienresultate deuten darauf hin, dass die Einbeziehung von PatientInnen in ein multidisziplinäres Versorgungsmodell mit häufiger Nachsorge und Patientenaufklärung dazu beitragen kann, das Risiko für Fußprobleme zu verringern. Die Lebensqualität stuften Menschen mit einer Fußläsion als insgesamt schlecht ein, mit eingeschränkter Mobilität und Schmerzen.
- Published
- 2023
- Full Text
- View/download PDF