1. Multiple Abszesse nach Südamerikakreuzfahrt
- Author
-
Reynolds, C., Schofer, N., Zengin, E., Lohse, A., Faiss, S., and Schmiedel, S.
- Abstract
Wir berichten über einen Patienten mit extrakutanem Befall bei Pyoderma gangraenosum. Der Patient stellte sich initial mit multiplen sterilen Hautabszessen vor, bei der weiterführenden Diagnostik zeigten sich dann auch Prostata-, Herz- und Nierenabszesse. Ein extrakutaner Befall beim Pyoderma gangraenosum ist sehr selten. Die Diagnosestellung gelang erst nach aufwendigem Ausschluss relevanter Differenzialdiagnosen bei immer wieder fehlendem Keimnachweis sowie schließlich nach einem empirischen Therapieversuch mit Prednisolon. Nach Steroidgabe kam es zu einer raschen Besserung. Unter Reduktion der Steroide kam es jedoch immer wieder zu einem Rezidiv, auch bei kombinierter Immunsuppression mit Methotrexat oder Azathioprin. Erst mit dem Tumor-Nekrose-Faktor-α-Blocker Infliximab konnte eine dauerhafte Remission erzielt werden. We report a case of an extracutaneus involvement of pyoderma gangrenosum. The patient initially presented with multiple sterile abscesses of the skin, heart, prostate, and kidney. Extracutaneus involvement in pyoderma gangrenosum is very rare. Confirmation of the diagnosis was only possible after exclusion of other relevant differential diagnoses. Continuous search for microbes proved negative and after an empiric therapeutic attempt with prednisolone, the patient improved quickly. However, each time we reduced the steroids even in combination with methotrexate or with azathioprine the patient relapsed. Only after therapy with the tumor necrosis factor-α-inhibitor infliximab was permanent remission achieved.
- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF