35 results on '"Bremerich-Vos, Albert"'
Search Results
2. Erfolgreich den ganzen Tag lernen : Das Ganztagsgymnasium in NRW
3. PlanvoLL-D – Die Bedeutung des professionellen Wissens angehender Deutschlehrkräfte für ihre Planung von Unterricht: Validierung und methodische Innovation. Skalendokumentation zu Instrumenten der Ausbildungsinhalte und Schulpraxis, Messzeitpunkte 1 und 2, Sommer 2016 und Winter 2017/18
4. Zum Professionswissen von (zukünftigen) Deutschlehrkräften. Empirische Befunde und offene Fragen
5. General pedagogical knowledge versus pedagogical content knowledge? The structure of professional knowledge in pre-service teachers of German, English, and Mathematics at university
6. Trends in the Use of Subject-specific Didactic Study Contents in the Subjects German, English and Mathematics in Teacher Education : The importance of the degree program and the relation to teaching innovations
7. Ein Studieneingangstest für Lehramtsstudierende im Fach Germanistik? Zwar mit Bauchschmerzen, aber: Ja!
8. Schreiben und Lesen fördern. Vorschläge zur Praxis des Deutschunterrichts
9. Rezensionen
10. Bildungsstandards für die Grundschule
11. IGLU 2011: Wichtige Ergebnisse im Überblick
12. Ein kurzer Kommentar zum Beitrag 'Grammatische Terminologie in der Schule'
13. Zur Reliabilität eines Modelles der Entwicklung von Textkompetenz im Grundschulalter
14. Modellierung von Aspekten sprachlichkultureller Kompetenz. Anmerkungen zu den Projektberichten
15. Haben wir Tomaten auf den Augen? Eine Replik auf den Beitrag von Carl Ludwig Naumann & Karl-Ludwig Herné
16. Modellierung von Aspekten sprachlichkultureller Kompetenz Anmerkungen zu den Projektberichten
17. Fixierung von Mindeststandards? Ein Vorschlag für das Ende der Jahrgangsstufe 6 in Hamburg
18. Bildungsstandards Deutsch und Mathematik : [Leistungsmessung in der Grundschule]
19. Lesekompetenz und Spachbewusstheit: Anmerkungen zu zwei aktuellen Debatten
20. An der Hochschule Deutschdidaktik lehren und lernen - einige Streiflichter
21. Aspekte der Entwicklung eines Grundwortschatzes für die Grundschule in digitaler Form: Ein exemplarischer Entwurf zur Entwicklung eines digitalen Grundwortschatzes für die Arbeit in der Primarstufe
22. Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen : Eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen
23. Sätze verbinden : eine Interventionsstudie zur Förderung syntaktisch-semantischer Schreibfähigkeiten in der gymnasialen Erprobungsstufe
24. Revisionskompetenz fördern in der Sekundarstufe I : Effekte eines Trainings der Revisionsfertigkeiten bei Schülern der 5. und 6. Klasse
25. IGLU 2016. Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich
26. Bildungsstandards Deutsch : konkret : Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen
27. Die Validierung von Rechtschreibkompetenzmodellen im Rahmen einer empirisch vergleichenden Analyse orthografischer Leistungstests
28. Bildungsstandards Deutsch : konkret : Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen
29. Mündliches Argumentieren in leistungsorientierter Perspektive : eine empirische Analyse von Unterrichtsdiskussionen in der neunten Jahrgangsstufe
30. Kognitive Aktivierung im Grammatikunterricht : Videoanalysen zum Deutschunterricht
31. Rechtschreiben
32. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
33. Rechtschreiben
34. Lernstandsbestimmung im Fach Deutsch : gute Aufgaben für den Unterricht
35. Textproduktion in der Sekundarstufe I:empirische Hinweise zur vergleichbaren Messbarkeit von Schreibleistungen aus der Sicht des Large-Scale-Assessement in DESI
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.