71,725 results
Search Results
2. Source of success – Quelle des Erfolgs: Kundentagung 2024 von Voith Paper.
3. Positionspapier der DGKL und der DIVI zu den Anforderungen an die Laboratoriumsmedizin in der Intensiv- und Notfallmedizin.
4. Kriterien für die Weiterbildungsbefugnis zur Facharztkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie – ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie.
5. Digital Public Health in Deutschland: Status quo, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven: Ein Positionspapier des Fachbereichs Digital Public Health der Deutschen Gesellschaft für Public Health e. V.
6. KI- und zitationsbasierte Tools für die Literatursuche.
7. Bewegungsversorgung im deutschen Gesundheitssystem: gesundheitspolitische Relevanz und notwendige Rahmenbedingungen – ein Positionspapier der AG Bewegungsbezogene Versorgungsforschung des DNVF.
8. Früherkennung von Typ-1-Diabetes durch Inselautoantikörper-Screening – ein Positionspapier der Fr1da Plex -Projektleiter und -Schulungszentren, des BVKJ Bayern und PaedNetz Bayern e.V.
9. Ein Lernpapier zur Forschung über den Wandel und den eigenen Wandel.
10. Menschlich forschen – menschlich handeln: Diskussionspapier zur Entwicklung gemeinsamer epistemischer Haltungen und darauf aufbauender Forschungsprinzipien im Humanistischen Cluster.
11. Positionspapier mit konkreten Handlungsempfehlungen der DGAI und des BDA: Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie und Intensivmedizin.
12. Überlegungen zu Struktur und Aufgaben von Universitätskliniken für Kinder- und Jugendmedizin: Positionspapier der Kommission für Hochschulfragen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ), Juli 2024
13. Positionspapier der ÖGR und ÖGP zur Diagnose und Therapie der Sarkoidose 2024.
14. Digitale Okklusion und Okklusionsanalyse -- Begriffsbestimmungen und Anforderungen.
15. »PAPIER BLEIBT PAPIER«: Ein Pirckheimer wird 100: Im Gespräch mit Peter Hoffmann.
16. Ethische Aspekte im Rahmen von extrakorporalen Herz-Kreislauf-Unterstützungssystemen (ECLS): Konsensuspapier der DGK, DGTHG und DGAI.
17. Ethische Aspekte im Rahmen von extrakorporalen Herz-Kreislauf-Unterstützungssystemen (ECLS): Konsensuspapier der DGK, DGTHG und DGAI.
18. Hautveränderungen um Wunden: Ein Positionspapier der Fachgesellschaft Initiative Chronische Wunden (ICW) e.V.
19. Ethische Aspekte im Rahmen von extrakorporalen Herz-Kreislauf-Unterstützungssystemen (ECLS): Konsensuspapier der DGK, DGTHG und DGAI.
20. Paper & Biorefinery Konferenz 2024: Papierindustrie: Verantwortlichkeit – Erneuerbarkeit – Bereit für die Zukunft!
21. Standortbestimmung der universitären Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland: Aufgaben und Herausforderungen: Ein Positionspapier der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie e. V. in Deutschland (LIPPs).
22. Risikoadaptierte Prostatakarzinomfrüherkennung 2.0 – Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Urologie 2024.
23. Ethische Aspekte im Rahmen von extrakorporalen Herz-Kreislauf-Unterstützungssystemen (ECLS): Konsensuspapier der DGK, DGTHG und DGAI.
24. Geschlechterspezifische Aspekte kardiovaskulärer Erkrankungen: DGK-Positionspapier.
25. Empfehlungen zur Sonografieausbildung in der prähospitalen Notfallmedizin (pPOCUS): Konsensuspapier von DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI und DGIIN.
26. Herausforderungen und Chancen für die chirurgische Weiterbildung: Ein fachgesellschaftsübergreifendes Positionspapier vor dem Hintergrund der Krankenhausstrukturreform.
27. Themenbezogene Beiträge / Subject related Papers. »Ich möchte in den Himmel wachsen, aber das könnte die Welt zerstören.« Psychotherapeutische Behandlung eines traumatisierten Kindes im Spannungsfeld zwischen Stabilisierung und struktureller Veränderung (»I want to grow into the sky, but that could destroy the world.« Psychotherapeutic treatment of a traumatized child in the field of tension between stabilization and structural change)
28. Stolperstein der Energiewende: Die Stromnetzentgeltverordnung in Deutschland - Erkenntnisse einer Fallstudie aus der Papierindustrie.
29. Positionspapier der Berlin-Brandenburgischen Chirurgischen Gesellschaft – zur Zukunft der chirurgischen Weiterbildung.
30. Positionspapier zum Arbeiten in der Schwangerschaft auf der Intensivstation: DIVI-Empfehlungen zur Verbesserung der Lage von schwangeren Mitarbeiterinnen auf einer Intensivstation.
31. Die Meldepflicht als Grundlage der epidemiologischen Statistik: Die Auswirkungen der Meldepraxis und der Verwendung von paper technologies auf den Informationsgehalt von Morbiditätsstatistiken 1886–1921.
32. STANDORT-Info.
33. Fünftägige Rundreise 2024 durch Süddeutschland.
34. DIES UND DAS.
35. Buntes Schreiben mit Strom.
36. Das Papier der Zukunft: Wie aus altem Karton ein mehrfach ausgezeichnetes weiches Hygienepapier entsteht.
37. Diagnostische Strategien in der frühhospitalen Abklärung des akuten Thoraxschmerzes: Arbeitsgruppenpapier der AG 44 Akuter Thoraxschmerz.
38. Themenbezogene Beiträge / Subject related Papers. Wovon man nicht sprechen kann, darüber kann man singen (Whereof one cannot speak, thereof one can sing).
39. Im Kreislauf gedacht: Wie Unternehmen das Potenzial von Recycling weiter steigern.
40. Themenbezogene Beiträge / Subject related Papers. Individualpsychologisches zu Fallbeispielen aus der Seelsorge in der Klinik und im hohen Alter (An Adlerian view on some examples of pastoral care in a clinical setting and with people in old-age).
41. Themenbezogene Beiträge / Subject related Papers. Die erste Analyse – ein Tango mit der Mutter? (The first analysis – a tango with the mother?).
42. Themenbezogene Beiträge / Subject related Papers. Von Traum(a) und Verführung oder der Suche nach sich selbst (Dreams and temptations: Unveiling the journey to self-discovery).
43. Digitale Innovationen, Handwerksorganisationen und Fractional CIO.
44. E-Paper-Displays verstehen: Technologie und AnwendungE-Paper – die Verschmelzung von Papier und Digitalwelt.
45. E-Paper-Displays verstehen: Technologie und AnwendungE-Paper – die Verschmelzung von Papier und Digitalwelt.
46. Jane Addams and the Hull-House Maps & Papers. A Knowledge-Culture Approach.
47. Schwangerschaft und Mutterschutz in der Kardiologie und in der Kinder- und Jugendkardiologie: Konsensuspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler (DGPK) und der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM)
48. Konsequenzen aus der Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnung zum 1.1.2025.
49. Nachhaltigkeitsverbesserung und Kostenreduzierung im Bereich von Cleaneranlagen: Erfahrungsbericht von 3 Hamburger Containerboard Papierfabriken durch innovative HGH Cleaner Technologie.
50. Positionspapier zum Arbeiten in der Schwangerschaft auf der Intensivstation: DIVI-Empfehlungen zur Verbesserung der Lage von schwangeren Mitarbeiterinnen auf einer Intensivstation.
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.