1. Metaanalysen in der klinischen Hirnforschung.
- Author
-
F. Kurth
- Subjects
- *
META-analysis , *BRAIN research , *POSITRON emission tomography , *MAGNETIC resonance imaging of the brain , *BRAIN function localization , *COGNITION - Abstract
Zusammenfassung Die PET- und fMRT-Bildgebung hat zu einem immensen Zuwachs an Befunden über die Lokalisation motorischer, kognitiver und affektiver Prozesse im menschlichen Gehirn geführt. Es besteht jedoch eine deutliche Diskrepanz zwischen der großen Zahl verfügbarer Studien und der eingeschränkten Aussagekraft jedes einzelnen Experiments. Um diese Vielzahl an Befunden möglichst vollständig objektiv zu integrieren, bieten sich quantitative, koordinatenbasierte Metaanalysen an. Es existiert eine Reihe von verschiedenen Verfahren zu koordinatenbasierten voxelweisen Metaanalysen, von denen sich jedoch die „activation likelihood estimation“ (ALE) weitgehend durchgesetzt hat. Der Beitrag beschreibt die Grundlagen, Methoden und statistische Auswertung der ALE-Metaanalysen sowie ihr Potenzial für die neurowissenschaftliche Grundlagenforschung und die klinische Hirnforschung. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2010