Search

Showing total 42 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Academic (Peer-Reviewed) Journals Remove constraint Search Limiters: Academic (Peer-Reviewed) Journals Language german Remove constraint Language: german Database Academic Search Index Remove constraint Database: Academic Search Index Publisher aerzteverlag medinfo ag Remove constraint Publisher: aerzteverlag medinfo ag
42 results

Search Results

1. Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie der Behavioralen und Psychischen Symptome der Demenz (BPSD).

2. Gewalt und Missbrauch im Leistungssport.

3. Entrustable Professional Activities in der psychiatrischen Weiterbildung: Ein vielversprechendes Konzept.

4. Ultraschall der Hand (adaptiert nach SGUM-Richtlinien).

5. Ultraschall des Fusses (adaptiert nach SGUM-Richtlinien).

6. Ultraschall des Knies (adaptiert nach SGUM-Richtlinien).

7. Ultraschall der Hüfte (adaptiert nach SGUM-Richtlinien).

8. Tuberkulöse Spondylitis – Diagnose und Management.

9. Ultraschall des Ellenbogens (adaptiert nach SGUM-Richtlinien).

10. Ultraschall der Schulter (adaptiert nach SGUM-Richtlinien).

11. GeoLaus, une étude de l'influence des caractéristiques géo-environ- nementales sur la santé.

12. Going Paperless - wo stehen wir? Daten aus der Work-Force-Studie 2015.

13. Ultraschall in der studentischen Ausbildung.

14. Mikroskopische Kolitis.

15. Perspektiven für das Elektro-enzephalogramm in der Psychiatrie.

16. Herausforderungen der digitalen Medizin.

17. Therapie entzündeter Haut: Es muss nicht immer Kortison sein.

18. Herausforderungen in der Diagnostik der periprothetischen Infektion.

19. Die Zeit der grossen Pioniere? -- Dienstleistungen der west- deutschen Medizin im Journal «Der Spiegel» 1947-1955.

20. Pankreaserkrankungen: eine subjektive Auswahl praxisrelevanter Publikationen 2014-2015.

21. Ursachen des Hausärztemangels - ein Vergleich zwischen Frankreich und der Schweiz.

22. Von der «Psychopathie» zur «Persönlichkeitsstörung» - die begriffliche Entwicklung eines heiklen psychiatrischen Bereiches.

23. Antipsychotika im Kindes- und Jugendalter: pro und contra.

24. Erforschung und Antworten auf den vorzeitigen Todeswunsch eines Patienten mit einer schweren fortgeschrittenen Krankheit.

25. Die Bedeutung von Fallzahl und Power in der klinischen Forschung.

26. Gibt es ein Recht auf assistierten Suizid?

27. Die juckende Haut -- Differenzialdiagnose und Therapie.

28. Vom Schönheitsideal zur Krankheit -- eine Reise durch die Geschichte des Adipositas.

29. Spirometrie für die klinische Praxis.

30. Spirometrie für die klinische Praxis.

31. Extrahepatische Anwendung von Ultraschallkontrastmittel: Kommentar zu den EFSUMB-Leitlinien 2011.

32. Das Dilemma der Datenflut - Kosten senken und Qualität sichern.

33. Mein Rücken schmerzt so sehr!

34. Mein Rücken schmerzt so sehr!

35. Thrombophiliescreening 2011: Wer soll wann untersucht werden?

36. Thrombophiliescreening 2011: Wer soil wann untersucht werden?

37. Adipositaschirurgie -- Wissenswertes zu Indikation und Nachsorge.

38. Neue Therapie-Optionen beim metastasierten Nierenzellkarzinom.

39. Kaiser Komet und Katastrophe -- die «Justinianische» Pest und das Ende der Antike.

40. Sagt ein Bild mehr als tausend Worte?

41. Sagt ein Bild mehr als tausend Worte?: Risikokommunikation in der ärztlichen Praxis: Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden.