Search

Showing total 148 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Topic political sociology Remove constraint Topic: political sociology Category social science / sociology / general Remove constraint Category: social science / sociology / general Publisher springer vs Remove constraint Publisher: springer vs
148 results

Search Results

1. Contemporary Turkey at a Glance II : Turkey Transformed? Power, History, Culture

2. Wohlfahrtsaktivitäten der neuen religiösen Akteure : Islamische Organisationen in Italien und der Schweiz

3. The Contemporary German Navy As an Instrument of Foreign Policy : The Federal Republic and Its Naval Deployments After the Cold War

4. Raumkonstruktionen extrem rechter Parteien in Deutschland : Eine explorative Studie

5. Erinnerung des Umbruchs, Umbruch der Erinnerung : Die Nachwendezeit im deutschen und ostmitteleuropäischen Gedächtnis

6. Konspiration : Soziologie des Verschwörungsdenkens

7. Angst und Angstpolitik : Interdisziplinäre Perspektiven

8. Die Hoffnungen der Auguren: Techniken der Sozialprognose im Amerika des Kalten Krieges

9. Europe and the Everyday : Subjectivities, Identities and Contestations

10. Die Fabrikation von Demokratie : Baustellen performativer politischer Repräsentation

11. Umstrittene Wirklichkeiten der Sexarbeit : Eine Analyse von Wissenspolitiken in der Regulierung von Prostitution in Deutschland

12. Bundeswehr und Gesellschaft - Wahrnehmungen im Wandel

13. Politiken der Un-Ordnung : Das Polizieren von Protest in Frankreich

14. Räumliche Ungleichheit-wie ein Föderalstaat sehen : Entwicklung und Folgen einer quantifizierenden Territorialpolitik in Deutschland

15. Radikale Werte : Die Interessen der Menschen und ihre gesellschaftlich-politische Durchsetzung

16. Die Demokratie und Ich : Entwicklung und Evaluation eines demokratiebildenden Lernprogramms

17. Politisches Wissen: Korrekte Kenntnisse, Fehlvorstellungen und Ignoranz

18. Ferne Eliten : Die Unterrepräsentation von Ostdeutschen und Menschen mit Migrationshintergrund

19. Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019

20. The Independent Variable Problem : Welfare Stateness As an Explanatory Concept

21. Soziologie in Südafrika

22. Loss of Control and Technology Acceptance in (Digital) Transformation : Acceptance and Design Factors of a Heuristic Model

23. Der Einfluss wohlfahrtsstaatlicher Institutionen auf rechtsextreme Einstellungen : Eine Mehrebenenanalyse

24. Die Parteien nach der Bundestagswahl 2021 : Neueste Entwicklungen des Parteienwettbewerbs in Deutschland

25. Hegemonialer Kampf um die öffentliche Sphäre : Eine kultursoziologische Reflexion des Rechtspopulismus

26. Die Radikale Rechte : Biopsychosoziale Wurzeln und internationale Variationen

27. Streiten gegen die Erosion der Demokratie : Politikwissenschaft für das 21. Jahrhundert

28. Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe : Engagement im Spannungsfeld von Staat und Zivilgesellschaft

29. Der Einfluss des Neoliberalismus auf die deutsche Gesundheitspolitik : Das Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung

30. Trans-Sequentiell Forschen : Neue Perspektiven und Anwendungsfelder

31. Haushaltsnahe Dienstleistungen in der Familienpolitik : Analyse eines ausbleibenden Policy-Wandels

32. Vormoderne, Totalitarismus und die Nicht-Banalität des Bösen : Ein Vergleich zwischen Deutschland, Spanien, Schweden und Frankreich

33. Kontexte der Genese politischer Partizipationsbereitschaft

34. Politikwandel in der Netzneutralität auf europäischer Ebene : Mobilisierung, Koalitionen, Konflikte und Vermittlungsprozesse im Vergleich

35. Die Digitalisierung des Politischen : Theoretische und praktische Herausforderungen für die Demokratie

36. Fridays for Future : Einordnung, Rezeption und Wirkung der neuen Klimabewegung

37. Ministerielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen : Eine empirische Analyse in fünf Bundesländern

38. Spielarten des politischen Konsums : Vom Boykott zum Buykotting

39. Die Landtagswahl 2018 in Bayern : Analysen zum Wahlverhalten und zur politischen Kultur im Freistaat

40. Strategische Interaktion in der Haushaltspolitik : Advokaten, Kassenwarte und Regierungschefs in parlamentarischen Systemen

41. Handbuch Organisationstypen

42. Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands

43. Korruption in Deutschland : Ein Überblick über den Stand der Korruptionsforschung seit 1945

44. Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung

45. Politische Erzählungen sozioökonomischer Ungleichheit : Eine diskursanalytische Rekonstruktion konkurrierender Deutungsmuster

46. Handbuch Öffentliche Soziologie

47. Umstrittene Säkularität : Religion, Nation und Sexualität in Georgien

48. Religion – Gewalt – Minderheiten : Studien zu religiöser Identität im Kontext der geopolitischen Herausforderungen der Moderne

49. Mitgliederwerbung in und für Parteien : Ein Einblick in Theorie und Praxis

50. Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit im Nachkriegs-Zypern