79 results
Search Results
2. Cross Culture – Interkulturelles Handeln in der Wirtschaft.
3. Businesskontakte zwischen Deutschen und Tschechen. : Kulturunterschiede in der Wirtschaftszusammenarbeit.
4. Der moderne Kapitalismus. : Historisch-systematische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Band I - III in 6 Halbbänden.
5. Die Diskussion um ein Insolvenzrecht für Staaten. : Bewertungen eines Lösungsvorschlages zur Überwindung der Internationalen Schuldenkrise.
6. Industrialismus und Demokratie. : Die Verfassungsideale der Demokratie und die Tendenzen des Industrialismus.
7. Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. : Festgabe für Alfred Müller-Armack.
8. Demometrie.
9. Mensch und Wirtschaft. : Aufsätze und Abhandlungen zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Band I. Hrsg. von Werner Mahr / Franz Paul Schneider.
10. Dynamik der Formen bei Georg Simmel. : Eine Studie über die methodische und theoretische Einheit eines Gesamtwerkes.
11. Genossenschaftliche Zukunftsperspektiven in marktwirtschaftlich geprägten Industriegesellschaften.
12. Des Menschen Recht zwischen Freiheit und Verantwortung. : Festschrift für Karl Josef Partsch zum 75. Geburtstag.
13. Zur geisteswissenschaftlichen Bedeutung Arnold Gehlens. : Vorträge und Diskussionsbeiträge des Sonderseminars 1989 der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
14. Kulturen und Innovationen. : Festschrift für Wolfgang Rudolph.
15. Washington und Rom. : Der Katholizismus in der amerikanischen Kultur.
16. Grundlagenanalyse der Pädagogik als strenge praktische Wissenschaft.
17. Soziale Marktwirtschaft. : Ein Modell für Europa. Festschrift für Gernot Gutmann zum 65. Geburtstag.
18. Beiträge zur Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik. : Grundlagen - Empirie - Umsetzung. Kunihiro Jojima zum 70. Geburtstag.
19. Interkulturelle Mergers & Acquisitions. : Eine interdisziplinäre Perspektive.
20. Immigration und Integration. : Eine Herausforderung für Kirche, Gesellschaft und Politik in Deutschland und den USA.
21. Wege zur Ganzheit. : Festschrift für J. Hanns Pichler zum 60. Geburtstag.
22. Die wissenschaftlichen und philosophischen Grundlagen der Tiefenpsychologie und der modernen Psychotherapie.
23. Aktuelle Probleme der Wirtschaftsethik.
24. Zur Philosophie von Wirtschaft und Recht. : Lorenz von Stein im Spannungsfeld zwischen Idealismus, Historismus und Positivismus.
25. Person – Situation – Institution – Kultur. : Günter Büschges zum 65. Geburtstag.
26. Kritische Lebensereignisse und Verschuldungskarrieren von Verbrauchern.
27. Lebenslage und Sozialarbeit. : Elemente zu einer Soziologie von Hilfe und Kontrolle.
28. Informationstechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft. : Sozioökonomische Analyse einer technologischen Herausforderung.
29. Traditionelle und moderne Formen sozialer Sicherung in Tanzania. : Eine Untersuchung ihrer Entwicklungsbedingungen.
30. Theorie der Normen. : Festgabe für Ota Weinberger zum 65. Geburtstag.
31. Wirtschaftsethische Perspektiven des Drogenproblems.
32. Homo Biologicus. : An Evolutionary Model for the Human Sciences.
33. Medea-Morphosen. : Eine mytho-psychohistorische Untersuchung zur Rolle des Mann-Weiblichen im Kulturprozeß.
34. Die Einheit der Kulturethik in vielen Ethosformen.
35. Selbstorganisation. : Jahrbuch für Komplexität in den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Band 9 (1998). Evolution und Selbstorganisation in der Ökonomie / Evolution and Self-Organization in Economics.
36. Systemdenken und Globalisierung. : Folgerungen für die lernende Organisation im internationalen Umfeld. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 27. und 28. Oktober 1995 in Reutlingen.
37. Lebenssituationen älterer Menschen. : Beschreibung und Prognose aus interdisziplinärer Sicht.
38. Unternehmenskultur als Interkultur. : Entwicklung und Gestaltung interkultureller Unternehmenskultur am Beispiel deutscher Unternehmen in Thailand.
39. Erziehung - Bildung - Recht. : Beiträge zu einem interdisziplinären und interkulturellen Dialog. Festschrift für Philipp Eggers zum 65. Geburtstag am 9. Juli 1994.
40. Suchverhalten, Statuserwartungen und offene Arbeitslosigkeit in Entwicklungsökonomien mit rasch expandierendem Bildungssystem. : Eine Untersuchung am Beispiel Indonesiens.
41. Drama Kultur. : Teil 1: Abhandlungen zur Kulturtheorie; Teil 2: Urkulturen - Institutionen heute - Kulturpolitik.
42. Die personale Struktur des gesellschaftlichen Lebens. : Festschrift für Anton Rauscher.
43. Güter und Ungüter. : Eine Freundesgabe für Gerhard Merk zum 60. Geburtstag.
44. Selbstorganisation. : Jahrbuch für Komplexität in den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Band 5 (1994). Schelling und die Selbstorganisation. Neue Forschungsperspektiven.
45. Wirtschaftsethische Perspektiven I. : Theorie, Ordnungsfragen, Internationale Institutionen.
46. Gesellschaftstheorie als politische Theologie? : Zur Kritik und Überwindung der Theorien normativer Integration.
47. Formalismus und Phänomenologie im Rechtsdenken der Gegenwart. : Festgabe für Alois Troller zum 80. Geburtstag.
48. Gewalt für den Frieden. : Die Idee der kollektiven Sicherheit und die Pathognomie des Krieges im 20. Jahrhundert.
49. Philosophische Bewertungsmöglichkeiten der Abtreibung.
50. Staat, Großraum, Nomos. : Arbeiten aus den Jahren 1916-1969. Hrsg., mit einem Vorwort und mit Anmerkungen versehen von Günter Maschke. 2., unveränderte Auflage
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.