Search

Showing total 153 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Language german Remove constraint Language: german Category science / life sciences / biology Remove constraint Category: science / life sciences / biology
153 results

Search Results

1. Von der Natur inspirierte intelligente Datenverarbeitungstechniken in der Bioinformatik

2. Gen- und Zelltherapie 2.023 - Forschung, klinische Anwendung und Gesellschaft : AG Gentechnologiebericht mit freundlicher Unterstützung der DG-GT und des GSCN

3. Meeresbiologisches Materialien wirbellosen Ursprungs

4. Simulationsstudien in R : Design und praktische Durchführung

5. Die 22 kreativen Prinzipien der Evolution : Gezeigt an 6 Disziplinen

6. Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update : Signale zum Kurswechsel

7. Von einer Wissenschaft des Lebens zu den Lebenswissenschaften in Zentraleuropa

8. Vernetztes Lernen im fächerdifferenzierten und integrierten naturwissenschaftlichen Unterricht aufgezeigt am Basiskonzept Energie : Eine Studie zur Analyse der Wirksamkeit der Konzeption und Implementation eines schulinternen Curriculums für das Unterrichtsfach „Integrierte Naturwissenschaften 7/8“

9. Bioinformatik am Beispiel des SARS-CoV2 Virus und der Covid19 Pandemie

10. Ökologische Landwirtschaft

11. Insektenwunderwelt - Einstieg in die Entomologie

12. Lernen mit Feedback in einer digitalen Lernumgebung zur PCR und Gelelektrophorese

13. Gestaltung von Erklärvideos zur Widerlegung von Neuromythen

14. Literaturen und Kulturen des Vegetabilen. Plant Studies – kulturwissenschaftliche Pflanzenforschung

15. Kompetenzerfassung in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung : Vorschlag eines Rahmenmodells zu relevanten Einflussfaktoren

16. Archiv Natur- und Landeskunde Mecklenburg-Vorpommern

17. Biomathematik : Deterministische Modelle aus Evolutionsbiologie, Populationsgenetik und Epidemiologie

18. Handbuch Bildungstechnologie : Konzeption und Einsatz digitaler Lernumgebungen

19. Plant Performance. Die Auswirkungen einer pflanzlichen Ernährung auf das physische Selbstkonzept und die Leistungsfähigkeit von Kraftsportlern

21. Zoologicon : Ein kulturhistorisches Wörterbuch der Tiere

22. Anthropozaen und Nachhaltigkeit : Denkanstoeße zur Klimakrise und fuer ein zukunftsfaehiges Handeln

23. Lehrbuch der Limnologie

24. Zweck und Natur : Historische und systematische Untersuchungen zur Teleologie

25. LIEBE – mehr als ein Gefühl : Philosophie – Theologie – Einzelwissenschaften

26. Biopolitik : Probleme des Lebensschutzes in der Demokratie

27. Ist Religion ein Produkt der Evolution? : Ueberlegungen zur Naturgeschichte von Religion und Religionen

28. Ökologie

29. Mensch-Tier-Wesen : Zur ethischen Problematik von Hybriden, Chimären, Parthenoten

30. Hat das Bewusstsein einen Ursprung? : Für eine achtsame Neurowissenschaft. Aus dem Französischen von Daniel Creutz

31. Scale : Die universalen Gesetze des Lebens von Organismen, Städten und Unternehmen

32. Faecheruebergreifender Grundschulunterricht : Beitraege aus Theorie und Praxis

33. Frühembryonale Menschen? : Kulturanthropologische und ethische Effekte der Biowissenschaften

34. Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik : Band 8

35. Lehrerfortbildung und ihre Wirksamkeit im Fach Biologie

36. Archiv Natur- und Landeskunde Mecklenburg-Vorpommern : Band 55/2018

37. Experimentierprozesse von Lehramtsstudierenden der Biologie -- Eine Videostudie

38. Digitalisierung und Freiheit : Mediale Lebenswelten und reformatorische Erkenntnis im Diskurs

39. Abbildungen im Biologieunterricht

40. Das Phänomen einer positiven Unbestimmtheit

41. Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens : Wie in der frueheren Geschwulstforschung darum gestritten wurde, was ein «Krebsvirus» ist

42. 50 Jahre Universitäts-Informatik in München

43. Geschaffen nach ihrer Art : Was unterscheidet Tiere und Menschen?

44. Modellierung experimenteller Kompetenzen sowie ihre Diagnostik und Förderung im Biologieunterricht

45. Biologiedidaktische Forschung: Schwerpunkte und Forschungsstände

46. Der Beitrag der Landwirtschaft zur wirtschaftlichen Entwicklung in Guatemala durch Wertschöpfungsketten und agricultural growth linkages

47. Evolutionsbiologie

48. Gewässerökologische Charakterisierung silikatischer Mittelgebirgsbäche im Kellerwald als Beitrag zur Fließgewässerbewertung

49. Lebendige Konstruktionen - Technisierung des Lebendigen : Potenziale, Grenzen und Entwicklungspfade der Synthetischen Biologie

50. Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik : Band 6