Search

Showing total 117 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Topic political science Remove constraint Topic: political science Language german Remove constraint Language: german Category political science / history & theory Remove constraint Category: political science / history & theory
117 results

Search Results

1. Klarheit im Denken : Theorie und Praxis strategischer Vorausschau und strukturierter Analysetechniken

2. Mill-Handbuch : Leben – Werk – Wirkung

3. Deutsche Identität nach der Wiedervereinigung

4. Handbuch Kulturpolitik

5. Politische Bildung und Zukunft : Wie Herausforderungen im Anthropozän denken?

6. Handbuch Politik USA

7. Das politische System der Slowakei : Konstante Kurswechsel in der Mitte Europas

8. Eine kritische Theorie für das Anthropozän

9. Wachende Vernunft : Philosophische Perspektiven politischer Ethik

10. Aufarbeitung des an Sinti und Roma begangenen Unrechts in der Bundesrepublik Deutschland : Grundlagenkonzept für eine Wahrheitskommission

11. Die Fabrikation von Demokratie : Baustellen performativer politischer Repräsentation

12. Hegelianische Sozialstaatlichkeit : Hegels Beitrag zur politischen Theorie und Ideengeschichte des sozialpolitischen Denkens

13. Die verkommene Demokratie : Wie man regiert, ohne sich vom Volk reinreden zu lassen

14. Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung

15. Öffentliche Kontrolle der Streitkräfte in der Russischen Föderation

16. Politik und Regieren im Saarland

17. Europa von A bis Z : Taschenbuch der europäischen Integration

18. Konfliktuelle Kulturpolitik

19. Menschen, Macht und Mythen : Politik und Glaube im Widerstreit spätmoderner Gesellschaften

20. Islampolitik und Deutsche Islam Konferenz : Theoretische Diskurse – Empirische Befunde – Kritische Perspektiven

21. Postkommunistische Regime : Akteure, Institutionen und Dynamiken

22. Selbstherstellen als neue Politik : Zur Subjektivierung von Arbeit und des Politischen in der Designproduktion

23. Neuorientierung des Widerstands in Hongkong : Linkssein, Dekolonialität und Internationalismus

24. Politik und Gesellschaft im Mittleren Osten : Eine Region im Spannungsfeld politischer und gesellschaftlicher Transformation

25. Politische Mündigkeit durch digital-forschendes Lernen im Politikunterricht : Zum Umgang mit offenen Daten und öffentlichen Statistiken

26. Solidarität in Zeiten multipler Krisen : Imperiale Lebensweise und Politische Bildung

27. Konsultativdemokratie oder Konsultativautoritarismus? : Die chinesische Konsultativpolitik verstehen

28. Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie : Band 12

29. Was heißt digitale Souveränität? : Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter

30. Hermann Hellers demokratischer Konstitutionalismus

31. Gewalt in den Anden : Systemtheoretische Überlegungen zu Gewaltstrukturen in Kolumbien

32. Die vielen Gestalten des Thomas Hobbes in der Deutung von Carl Schmitt und Leo Strauss

33. Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik : Stand und Perspektiven der politikwissenschaftlichen Lehrerbildung

34. Handbuch Gemeinwohl

35. Politik und Regieren in Bremen

36. Staatsbürgerschaft neu definiert : Wie die Ausweitung des Wahlrechts auf Einwanderer weltweit debattiert wird

37. Macht und Herrschaft : Zur Revision zweier soziologischer Grundbegriffe

38. Handbuch Wirtschaftsphilosophie III : Praktische Wirtschaftsphilosophie

39. Freie Zeit : Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung

40. Homo Emotionalis : Zur Systematisierung von Gefühlen in der Politik

41. Entlegene Pfade : Vergessene Klassiker utopischen Denkens

42. Der Islam in der globalen Moderne : Soziologische Theorie und die Vielfalt islamischer Modernitäten

43. Hans J. Morgenthau und die Twenty Years‘ Crisis : Das realistische Denken eines Emigranten im Lichte seines deutschen Erfahrungshintergrundes

44. Das politische System Ungarns : Nationale Demokratieentwicklung, Orbán und die EU

45. Schlüsselwerke der Systemtheorie

46. Einführung in die Politische Theorie : Grundlagen - Methoden - Debatten

47. Analyse und Vergleich politischer Mythen : Ein systematischer Theorierahmen für Demokratien und Autokratien

48. Das Schweigen der Mitte : Intellektuelle in der Polarisierungsfalle

49. Einführung in die Politikwissenschaft

50. Normative Politische Theorie : Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Anwendungen am Beispiel des politischen Mordverbots