Search

Showing total 3,242 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Language german Remove constraint Language: german Category history / general Remove constraint Category: history / general
3,242 results

Search Results

151. Das Reisebuch : Die Welt zwischen Wien und Mekka

152. Handbuch Mittelalter und Renaissance in der Romania

153. Fliessende Übergänge : Historische und theoretische Studien zu Musik und Literatur

154. Death Matters - Dead Matter : Materialitaet und Immaterialitaet des Todes im Mittelalter

155. Geschichte der Sintflut : Auf den Spuren der frühen Zivilisationen

156. Visual History und Geschichtsdidaktik : (Interdisziplinäre) Impulse und Anregungen für Praxis und Wissenschaft

157. Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918 : Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, 5. Band: Elsass-Lothringen

158. Die Schlacht von Gettysburg : 1.-3. Juli 1863

159. China nach Mao : Der Aufstieg zur Supermacht

160. Das geographische Weltbild um 1300. : Politik im Spannungsfeld von Wissen, Mythos und Fiktion.

161. Der europäische Beobachter außereuropäischer Kulturen. : Zur Problematik der Wirklichkeitswahrnehmung.

162. »Es fragt die Welt nach meinem Ziel, nach deiner letzten Stunde nichts«. : Das Wissenschaftler-Ehepaar Hildegund und Ottokar Menzel (1910–1945).

163. Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1992

165. Vom Ich zum Wir und wieder zurück? : Subjektverständnisse zwischen Politisierung und Entradikalisierung seit den 1960er Jahren

166. Im Zwielicht : Zerbrechlichkeit und Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert

167. Zeitverschluss | Frozen Time : Das Museum als Panikraum | Museums as Panic Rooms

168. Vom Grund des Tragischen : Ansätze zur Interpretation der Tragödie

169. Geschichte und Gesellschaftslehre : Historisches Lernen in Unterrichtsreihen

170. Über dem Luftmeer : Vom Unbehagen in der Moderne

171. Zeugnisse erlittener Gewalt : Die Shoah im Videointerview

172. Gegen die Frauen : Der weltweite Kampf gegen die Emanzipation

173. Stadt im Wandel / Towns in Change : Der Donau-Karpatenraum im langen 18. Jahrhundert / The Danube-Carpathien area in the long 18th century

174. Rom und Judaea : Fünf Vorträge zur römischen Herrschaft in Palaestina

175. Das vermessene Volk : Nationalitätenstatistik und Bevölkerungspolitik in Deutschlands östlichen Grenzländern 1860–1945

176. Zerrspiegel, Streiflichter und Seitenblicke : Perspektiven der Byzantinistik heute

177. 2022

178. Kopf und Herz : Die Forschungspraxis von Johann Gustav Droysen

179. Die Anfänge des letzten Zarentums : Politische Eschatologie in der Moskauer Rus’ zwischen Byzanz und dem Heiligen Römischen Reich

180. Der Tierstil II im Merowingerreich

181. Bismarcks Sozialstaat : Beiträge zur Geschichte der Sozialpolitik und zur sozialpolitischen Geschichtsschreibung

182. Die Alternative Streitbeilegung nach einem positiven Musterfeststellungsurteil : Eine Untersuchung unter besonderer Beruecksichtigung von Massenschaeden

183. Emotionen in der postkolonialen Erinnerungspolitik : Deutschland und Frankreich seit den 1990er Jahren

184. Minimale Moral : Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache

185. Auf der Suche nach den Utopischen Staaten von Amerika : Intentionale Gemeinschaften in Romanen des langen neunzehnten Jahrhunderts

186. Konzentrationslager als Gesellschaften : Interdisziplinäre Perspektiven

187. Literarische Traumnotate : Untersuchungen zu Georges Perec, William S. Burroughs, Ingeborg Bachmann und Michel Butor

188. Expansionen in der Frühen Neuzeit.

189. Aufklärung und Historische Semantik. : Interdisziplinäre Beiträge zur westeuropäischen Kulturgeschichte.

190. Abdrücke von neuzeitlichen Kameen und Intaglien : Mit Nachträgen und Ergänzungen zu Band 1

191. Ungleiche Erinnerungen : Deutsche und Polen im 19. und 20. Jahrhundert. Didaktik der deutsch-polnischen Erinnerungsorte

192. Mündigkeit in der historischen Bildung : Eine Untersuchung über Gründe, sich kritisch mit Geschichte zu befassen

193. Wie die Welt wirklich funktioniert : Die fossilen Grundlagen unserer Zivilisation und die Zukunft der Menschheit

194. Lysergsäurediethylamid (LSD). Die Geschichte eines berauschenden Moleküls

195. Topologien von Gemeinschaft : Die monastische Lebensform der Klarissen um 1500

196. Waffe oder Bruecke? : Willis Conover und der Jazz im Kalten Krieg

197. Baltische Erzähl- und Lebenswelten : Kultur-, literatur-, translations- und sprachwissenschaftliche Aspekte

198. Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen : Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden Vergleich

199. Die Konstruktion der Vergangenheit. : Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa.

200. Vom Nutzen der Historie. : Festschrift für Hans-Christof Kraus zum 65. Geburtstag