Search

Showing total 3,253 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Language german Remove constraint Language: german Category history / general Remove constraint Category: history / general
3,253 results

Search Results

1. Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit : Methodische Öffnung und interdisziplinäre Vernetzung an der Schnittstelle von Geschichts- und Musikwissenschaft

2. Les émotions créatives.

3. Zacharias Konrad von Uffenbach : Büchersammler und Polyhistor in der Gelehrtenkultur um 1700

4. Die Kreativität des Christentums : Von der Wahrnehmung zur Gestaltung der Welt

5. Nature and Human : An Intricate Mutuality

6. Polen und Deutsche in Europa Polacy i Niemcy w Europie : Beitraege zur internationalen Konferenz, 16. und 17. November 2015, Poznań Tom podsumowujący międzynarodową konferencję, 16 i 17 listopada 2015, Poznań

7. Johann Georg Sulzer - Aufklärung im Umbruch

8. Freiheit und Zwang : Studien zu ihrer Interdependenz von der Aufklärung bis zur Gegenwart

9. Artemidor von Daldis und die antike Traumdeutung : Texte – Kontexte – Lektüren

10. Papier im mittelalterlichen Europa : Herstellung und Gebrauch

11. Aus Papier : Eine Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Papier verarbeitenden Industrie in Deutschland

12. Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa/Hybride Cultures in Medieval Europe : Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule/Papers and Workshops of an International Spring School

13. Archiv für Begriffsgeschichte. Band 64,2 : Schwerpunkt: Reinhart Koselleck

14. Grossserbien als Problem und Lösung. Entwicklung grossserbischer Konzepte vom 19., 20. und 21. Jahrhundert

15. Tradition, Innovation, Invention : Fortschrittsverweigerung und Fortschrittsbewusstsein im Mittelalter

16. Akkulturation : Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter

17. Researching History Education : International Perspectives and Disciplinary Traditions

18. Inklings – Jahrbuch Fuer Literatur Und Aesthetik : Die Inklings Und Der Erste Weltkrieg – Symposium 17. Und 18. September in Aachen

19. Rechtsräume : Ordnungsmuster im Europa des frühen Mittelalters

20. Baroque and the Political Language of Formalism (1845 - 1945): Burckhardt, Wölfflin, Gurlitt, Brinckmann, Sedlmayr

21. Legacies of Violence: Eastern Europe’s First World War

22. Spätmittelalterliche Jurisprudenz Zwischen Rechtspraxis, Universität Und Kirchlicher Karriere : Der Leipziger Jurist Und Naumburger Bischof Dietrich Von Bocksdorf (ca. 1410-1466)

23. Erfolgreich recherchieren - Geschichte

24. Der östliche Manichäismus – Gattungs- und Werksgeschichte : Vorträge des Göttinger Symposiums vom 4./5. März 2010

25. A Tall Order. Writing the Social History of the Ancient World : Essays in Honor of William V. Harris

26. Alemannien und der Norden : Internationales Symposium vom 18.-20. Oktober 2001 in Zürich

27. Germania inferior : Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt

28. Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar? : Tagung der Early Career Researcher der Konferenz für Geschichtsdidaktik in der Universität Bielefeld 2023

29. Der Einfluss des Generalgouverneurs William Cavendish-Bentinck auf die Witwenverbrennung in Indien in den Jahren 1828 bis 1829

30. Humanökologie des Wassers : Element und Ressource – Konzepte und Inspirationen

31. Politische Gewalt in der Bundesrepublik : Die Geschichte der Bewegung 2. Juni

32. Spektakuläre Gewaltakte : Das Russische Reich und das erste globale Zeitalter des Terrorismus

33. 'Entwicklungshilfe' und 'Internationale Solidarität' : Globalisierungsunternehmen in Zeiten der Systemkonkurrenz

34. Heimaten : Räume kultureller Politikgeschichte

35. Wilhelm I. : Vom 'Kartätschenprinz' zum Reichsgründer

36. Große Versprechen : Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise

37. Victoria und Albert – Wege und Wirkungen / Victoria and Albert – Paths and Effects

38. Deutsche Minderheiten in Frankreich und Großbritannien : Im Niemandsland der Identität zwischen 1914 und 1924

39. Ästhetische Kommunikation in Europa 1700–1850 / Aesthetic Communication in Europe 1700–1850

40. Nach dem Winter kommt der Sommer : Lieder, Sprüche und Tanzmusik der Egerländer in Puhoi/Neuseeland

41. Wettbewerbsregulierung im Wirtschaftswunder : Die Kartellrechtspraxis in Westdeutschland unter den alliierten Dekartellierungsgesetzen, 1947–1957

42. Studien zur Altägyptischen Kultur Band 53

43. Sklaverei, Freiheit und Arbeit : Soziohistorische Beiträge zur Rekonfiguration von Zwangsarbeit

44. Annaberg, Marienberg, Potosí : Neue Städte in Silberbergbauregionen der Frühen Neuzeit

45. Das Europäische Archiv der Stimmen : Oral History im interdisziplinären Diskurs

46. Jüdischer Widerstand in Europa : Grundlagen, Formen, Netzwerke

47. Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800

48. Weltkarten für Ranulph Higdens Polychronicon

49. Religiöse Gewalt in historischer Dimension

50. Bedrohliches Geschäft : Waffenhandel und Völkerrecht in Zeiten imperialer Expansion