Search

Showing total 2,654 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Available in Library Collection Remove constraint Search Limiters: Available in Library Collection Language german Remove constraint Language: german
2,654 results

Search Results

101. Von Stadt, Land, Fluss zur Nachhaltigkeitskunde: (Irr-)Wege der Ausgestaltung des Fachwissens in den Berliner Geographielehrplänen der letzten drei Jahrzehnte.

102. Dem Unbewussten auf der Spur: Ein Plädoyer für das Unbekannte: Das Unbewusste als ein radikales Konzept.

103. Regulative raumordnungsbezogene Optionen für eine Beschleunigung (nicht nur) der Energiewende: Ebenen, Verfahrensschritte und Bindungswirkungen.

104. Wohnen in Krisenzeiten - Wirkungen der Covid-19-Pandemie und der Energiekrise auf Wohnpräferenzen und Wohnstandortentscheidungen.

105. Wir halten heute die endgültige Wirklichkeit in den Zeichen: Tropologische Hermeneutik bei Henri de Lubac und Simone Weil.

106. Thoughts on the Christian notion of a ...

107. Gal 2.16c und die Logik von 3.10(–12).

108. Auswirkungen des Lockdowns 2020 auf präklinische psychiatrische Notarzteinsätze in einer Großstadt.

109. Heftplanung.

110. Planungskonflikte und Partizipation: die Gigafactory Tesla.

111. Planungskonflikte und Gerechtigkeit: Konzeptionelle Überlegungen am Beispiel des Ausbaus der Windenergie im Nordosten Deutschlands.

112. Planungskonflikte in der pluralistischen Demokratie.

113. Bildbasierte Frischbetonprüfung – Teil 2: Granulometrische Eigenschaften der Gesteinskörnung.

114. Philosophische Lyrik als Problemreaktion: Leibniz’ Gedicht auf den Tod der Königin Sophie Charlotte (1705).

115. Wie viele Sprachen spricht Leibniz?

116. Annehmen und Loslassen – Akzeptanz- und Zugeständnis-Sexualtherapie mit Paaren.

117. Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? Neue Ergebnisse aus der Walkability-Forschung.

118. German Theory als Geographie im Konjunktiv, oder: „Was nie geschrieben wurde, lesen".

119. Überlegungen zur Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments im Gespräch mit Régis Burnet.

120. Primäre Dokumentationsqualität bei papiergestützter digitaler Einsatzdokumentation.

121. Positionspapier zur Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen bei Erwachsenen.

123. Scheitern als Tabu der Pädagogik?: Vom Verdrängen, Dethematisieren und Durcharbeiten eines ständigen Begleiters.

124. Heftplanung.

125. Eckpunktepapier zur notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Prä- und Hospitalphase.

127. Die kooperative Erschließung von Autographen und Nachlässen im digitalen Zeitalter.

128. Entrustable Professional Activities - Visualization of Competencies in Postgraduate Training. Position Paper of the Committee on Postgraduate Medical Training of the German Society for Medical Education (GMA).

129. Risikomanagement für medizinische Netzwerke in der Intensiv- und Notfallmedizin. Gemeinsames Positionspapier zur Norm IEC 80001-1.

131. Ein Essay über Wertschätzung und Double-bind: Operative Führungskräfte als ModeratorInnen von pathogener Firmenpolitk oder Paradoxie als Unternehmenskommunikationsmuster?

132. ELB@HHU: elektronische Laborbücher digitalisieren die Labordokumentation.

133. Das Umsetzungsdesign von IP-LIFE Sandlandschaften: Lessons Learned in Bezug auf die Förderung investiver Naturschutzmaßnahmen.

134. Wissenschaftskommunikation im Wandel: Die Verwendung von Fragezeichen im Titel von wissenschaftlichen Zeitschriftenbeiträgen in der Medizin, den Lebenswissenschaften und in der Physik von 1966 bis 2005.

136. Maschinelles Lernen beim Entwurf und der Bemessung von Stahlrahmenhallen.

137. Das e-Rezept – status quo & quo vadis?

138. Unpublished Black-topped Pottery from the Eton-Myers Collection (ECM 844, ECM 1210, ECM 1211, ECM 1225, and ECM 1226).

139. Die laaste geografi es omvattende kulturele viering van Afrikaans: Die fakkelloop tydens die Taaljaar 1975.

140. Freiformbauteile im Stahlbeton‐, Spannbeton‐ und Verbundbau: Berechnung von Querschnittswerten.

141. Die Theodizee in Maximos von Tyros' 41. Rede: Versuch einer Würdigung.

142. Modellierung der TWIST‐Schale des CUBE.

143. Ein mechanisch konsistenter Ansatz für den Stabilitätsnachweis für Holzträger unter Druck und Biegung um die starke Achse, Teil 1 – Herleitungen.

144. Studienprotokoll für eine randomisiert-kontrollierte Studie zur Untersuchung der Cue-Exposure in der virtuellen Realität: Herausforderungen und Ausblick.

145. Ein zweites Leben für den Müll.

146. A new personal name in the Linear B tablets from Pylos.

148. Schluckstörungen im Alter: Diagnostik und Therapie in der Grundversorgung.

149. Allgemeine Erziehungswissenschaft und die Problematisierung pädagogischen Wissens – in Zeiten von KI.

150. Traces of a "new" Metalcraft Specialisation: A unique Late Bronze Age Burial at Karzec Cemetery.