Search

Showing total 26 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Available in Library Collection Remove constraint Search Limiters: Available in Library Collection Language german Remove constraint Language: german Region europe Remove constraint Region: europe
26 results

Search Results

1. Opening graves and turtles. The pond turtle (Emys orbicularis L.) from the cemetery of the Wielbark Culture in Czarnówko and the question of post-funeral interferences in the past.

2. A gold coin from Jastrzębniki, Kalisz district (PL). On the late Celtic coinage in north-central Europe.

3. Die Judenvertreibungen im mittelalterlichen Reich. Ein Forschungsbericht.

4. Grund, Gestalt und Bestimmung der Kirche: Potenziale eines ökumenischen Lernprozesses in der Ekklesiologie.

5. Digital Libraries als ein Hauptthema der eContentplus Ausschreibung 2007.

6. Erhaltungskonzept der Wildartensammlungen der Obstgenbank Dresden-Pillnitz - Aktivsammlung, Kryokonservierung, Global Seed Vault.

7. Annäherung an eine neue Aufklärung. Multidisziplinäre Perspektiven auf Demokratie, Partizipation und Inklusion.

8. Standardprozeduren für Erwachsene in akkreditierten Schlafmedizinischen Zentren in Europa.

9. Die Rolle der EU im westlichen Balkan und im südlichen Kaukasus.

10. Die Entwicklung der Hofmusik von der kurfürstlichen Kapelle von Brandenburg zum Hoforchester des ersten Königs in Preußen. Symposion - 450 Jahre Staatskapelle Berlin.

11. Performance indicators for national libraries in Asia/Oceania: preliminary proposals based on a survey of Asia/Oceania libraries.

12. Antisemitism in East Central Europe. Ideas, Politics and Praxis of Jew-Hatred from a Comparative Perspective, ca. 1880-1939.

13. EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE ÖFFNUNGSZEITEN VON UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN.

14. „ENSURING PERPETUAL ACCESS TO LICENSED CONTENT‟: SYMPOSIUM DES KONSORTIUMS DER SCHWEIZER HOCHSCHULBIBLIOTHEKEN ZUR LANGZEITVERFÜGBARKEIT DIGITALER, LIZENZPFLICHTIGER INHALTE (BERN, 5.6.2012).

15. Die Einsamkeit der Opfer. Methodische, ethische und politische Aspekte der Zählung der Menschenverluste des Zweiten Weltkriegs.

16. Thrombophiliescreening 2011: Wer soil wann untersucht werden?

17. Inszenierung als Legitimation? Die Monarchie im 19. und 20. Jahrhundert - ein deutsch-englischer Vergleich.

18. Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit - Experiment und Perspektive.

19. Historical Climatology.

20. 'Universal Reformation': Intellectual Networks in Central and Western Europe, 1560-1670.

21. Stadtkultur - Kultur(haupt)stadt.

22. Stoff, Handlungsablauf und Varianz in der mündlichen Dichtung und die Frage nach Autor und geistigem Eigentum.

23. Der Kult des großen Plans um 1910. Gestaltung von Metropolregionen in historischer Perspektive.

24. Haus - Familie - Ordnung.

25. Konstruktionen der mittelalterlichen Christianitas - geistige und ordnungspolitische Entwicklungslinien.

26. Aktuelle Brandschutzregelwerke für Schienen-fahrzeuge.