Search

Showing total 494 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Academic (Peer-Reviewed) Journals Remove constraint Search Limiters: Academic (Peer-Reviewed) Journals Language german Remove constraint Language: german Publication Type eBooks Remove constraint Publication Type: eBooks Publisher de gruyter Remove constraint Publisher: de gruyter
494 results

Search Results

1. Automatisierter Import von geförderten Open-Access-Artikeln in Repositorien – eine Herausforderung für Repositoriums-Betreiber*innen?

2. Gellan Gum Hydrogel as an Aqueous Treatment Method for Xuan Paper.

3. Die E-Paper-Kooperation zwischen der Deutschen Nationalbibliothek und den regionalen Pflichtexemplarbibliotheken: erfolgreiches Modell mit Ausbaupotential?

4. Late Tripolye Culture Settlement Spatial Pattering: Case study from the Gordineşti II-Stînca goalăsite, Northern Moldova.

5. DMV-Ansprechpartner*innen vor Ort.

6. Das ist kein Papier: Die Marbacher Literaturmuseen.

7. Positionspapier zum bibliothekarischen Umgang mit umstrittenen Werken: Eine Initiative des Landesverbandes Niedersachsen im Deutschen Bibliotheksverband, herausgegeben von Bibliothek & Information Deutschland (BID).

8. Damit Papier bleibt... Erfahrungen mit der Massenentsäuerung.

9. Celtic 'Guardians' of the Central Polish Section of the Amber Route.

10. Shamanism at Early Neolithic Göbekli Tepe, southeastern Turkey. Methodological contributions to an archaeology of belief.

11. Cattle husbandry in the Iron Age and Roman Netherlands: chronological developments and regional differences in cattle frequencies, management, size and shape.

12. Vocatus est: George Pattison und die Krise der Berufung.

13. Zwei koptische grammatische Morpheme bislang ungeklärten Ursprungs.

14. Learning Through Practice: On How Kemyt Contributed to Crafting and Transmitting Scribal Knowledge.

15. Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt auf der Welterbeliste.

16. Maskilische Schriften der Graßischen Druckerei in Breslau.

17. „Das frisst kein Brot" oder „Need to weed"?

19. Die „Grande Nation" und der „Fall Google": Jeanneneys und Racines Digitalisierungsstrategien und die aktuelle französische Digitalisierungsstrategie.

20. Brilliant Corruptions: Scribal Influence on Variation in the Coffin Texts.

21. "Its Leaves Are Like the Daughter of the Willow": The Herbal Genre in Ancient Egypt.

22. An Anatomy of a Crisis in Ecclesiastical Leadership: Isidore and Eusebius in Pelusium.

23. vfa-Positionspapier „Medizinische Information" durch die forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland.

24. Animalia tantum. The "ritual role" of animals in Middle Bronze Age funerary contexts in the highlands.

26. Bibliometrie in Bibliotheken: Antworten auf häufige Fragen.

27. Wandelbarkeit durch Permanenz – The Permanent Record: Virtuelle APE2022, 11. bis 13. Januar 2022.

28. Vocatus est: George Pattison und die Krise der Berufung.

29. Gesamtheft 32(1).

30. Lesen dualer Untertitel beim Ansehen von Videos – ein nützliches Verfahren für den Fremdsprachenerwerb?

31. Digitale Sammlungen als offene Daten für die Forschung: Strategische Zielsetzungen der Österreichischen Nationalbibliothek.

32. Die kooperative Erschließung von Autographen und Nachlässen im digitalen Zeitalter.

34. Wissenschaftskommunikation im Wandel: Die Verwendung von Fragezeichen im Titel von wissenschaftlichen Zeitschriftenbeiträgen in der Medizin, den Lebenswissenschaften und in der Physik von 1966 bis 2005.

35. Unpublished Black-topped Pottery from the Eton-Myers Collection (ECM 844, ECM 1210, ECM 1211, ECM 1225, and ECM 1226).

36. Wagnis Dissens. Kritische (Selbst-)Befragungen zur programmatischen Demokratieförderung schwedischer Bibliotheken.

37. Die Judenvertreibungen im mittelalterlichen Reich. Ein Forschungsbericht.

39. „Free to all"? – Zu soziopolitischen Einflüssen auf die amerikanischen Public Libraries im Spiegel der Zeit.

40. A gold coin from Jastrzębniki, Kalisz district (PL). On the late Celtic coinage in north-central Europe.

41. Traces of a "new" Metalcraft Specialisation: A unique Late Bronze Age Burial at Karzec Cemetery.

42. Identifying the original function of vessels deposited in Lusatian Urnfield burials: the case of the Czernikowice cemetery (Poland).

43. Opening graves and turtles. The pond turtle (Emys orbicularis L.) from the cemetery of the Wielbark Culture in Czarnówko and the question of post-funeral interferences in the past.

44. Early farming settlement of the marginal zone of loess uplands and its palaeoenvironmental context – a case study of the Iłża Piedmont (S Poland).

45. The Late Palaeolithic in Toruń Basin in the light of the latest research in Brzoza, Site 50.

46. Kuyavian bronzes or Stanomin-style dress accessories – studies on the chronology of the early Iron Age in Central Europe.

47. Verifying the chronology of Ukrainian Neolithic.

48. A new personal name in the Linear B tablets from Pylos.

49. Tendenzen im Fach DaF in den 2010er Jahren – im Lichte der Entwicklung der Forschung zur Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrkräften im Ausland.

50. Info DaF im ersten Jahrzehnt des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Überlegungen zum Reformprozess der Fremdsprachenlehrendenausbildung.