Search

Showing total 2,654 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Academic (Peer-Reviewed) Journals Remove constraint Search Limiters: Academic (Peer-Reviewed) Journals Language german Remove constraint Language: german Publication Type Reports Remove constraint Publication Type: Reports
2,654 results

Search Results

1. Positionspapier zum Arbeiten in der Schwangerschaft auf der Intensivstation: DIVI-Empfehlungen zur Verbesserung der Lage von schwangeren Mitarbeiterinnen auf einer Intensivstation.

2. Empfehlungen zur Sonografieausbildung in der prähospitalen Notfallmedizin (pPOCUS): Konsensuspapier von DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI und DGIIN.

3. Palliativmedizinische Aspekte in der klinischen Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin: Konsensuspapier der DGIIN, DGK, DGP, DGHO, DGfN, DGNI, DGG, DGAI, DGINA und DGPalliativmedizin.

4. infomed-screen: Zusammenfassungen und Kommentare zu wichtigen Studien.

5. Eckpunktepapier Institutionalisierung Lehrerbildung – Diskussion und Etablierung elementarer institutioneller Standards der Lehrerbildung für die zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen.

6. Erforschung exzessiver Smartphone-Nutzung: Empfehlungen zur Vorgehensweise: Ein Positionspapier.

7. Klimawandel und psychische Gesundheit. Positionspapier einer Task-Force der DGPPN.

8. Infektiologie in der stationären Versorgung in Deutschland: Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI).

9. Editorial: Zwischen Pinselstrichen, Papier und Pixeln: Entwicklungsmöglichkeiten von Kunstbibliotheken im Digitalen Zeitalter.

10. Unsicherheiten der Technikentwicklung: Ein Lernpapier zur Interdisziplinarität.

11. „DIE WIENERINNEN LAUFEN BEI HELLLICHTEM TAGE IN HOSEN HERUM.“ EIN INTERSEKTIONALER BLICK IN DIE BESTÄNDE VON SELBSTZEUGNISSAMMLUNGEN.

12. SOFW JOURNAL: BEST PAPER AWARD 2023.

13. Positionspapier Schlaganfallnachsorge der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft – Teil 1: Nachsorge nach einem Schlaganfall: Status quo der Versorgungsrealität und Versorgungsdefizite in Deutschland.

14. Positionspapier Schlaganfallnachsorge der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft – Teil 3: Strukturelle Konzepte für zukünftige Versorgungsformen der Schlaganfallnachsorge.

15. Heftplanung / Call for Papers.

16. Positionspapier Schlaganfallnachsorge der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft – Teil 2: Konzept für eine umfassende Schlaganfallnachsorge.

17. Multiple Sklerose Therapie Konsensus Gruppe (MSTKG): Positionspapier zur verlaufsmodifizierenden Therapie der Multiplen Sklerose 2021 (White Paper).

18. Mehr als smarte Technik: ein konzeptioneller Rahmen zu „Smart Countryside".

19. Digitalisierung und nachbarschaftlicher Zusammenhalt im ländlichen Raum -- Ergebnisse einer Mixed-Methods-Untersuchung.

20. Heftplanung / Call for Papers.

21. Neuregelung des § 64 StGB aus psychiatrischer Sicht – Positionspapier einer Task-Force der DGPPN.

22. Gellan Gum Hydrogel as an Aqueous Treatment Method for Xuan Paper.

23. Handlungsempfehlungen zur Gentherapie der spinalen Muskelatrophie mit Onasemnogene Abeparvovec – AVXS-101: Konsensuspapier der deutschen Vertretung der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) und der deutschen Behandlungszentren unter Mitwirkung des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e. V

25. Umsetzung der Prinzipien des Supported Employment in Deutschland: Positionspapier einer Task-Force der DGPPN.

26. Kommentar zum Artikel »Erneuerung der Psychoanalyse« von Ludwig Janus.

27. Pflanzenschutz ist mehr als die Summe seiner Teile - Ein Thesenpapier.

29. Die E-Paper-Kooperation zwischen der Deutschen Nationalbibliothek und den regionalen Pflichtexemplarbibliotheken: erfolgreiches Modell mit Ausbaupotential?

30. Heftplanung.

31. Ist das Nachspuren auf einem Tablet vergleichbar mit dem Nachspuren auf Papier? Eine explorative Pilotstudie.

32. Empfehlungen zur Durchführung einer Polygraphie oder Polysomnographie im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie: Positionspapier des DGPPN-Referats Schlafmedizin.

33. Late Tripolye Culture Settlement Spatial Pattering: Case study from the Gordineşti II-Stînca goalăsite, Northern Moldova.

34. SOFW JOURNAL BEST PAPER AWARD 2022.

37. Psychiatrie ohne Zwang – den Zwang ausschließen oder Patient:innen?

38. Heftplanung.

39. Papier im Mittelalter. Herstellung und Gebrauch.

40. Gemeinsames Positionspapier der Gesellschaft für Neuropsychologie e. V. (GNP) und des Bundesverband ambulant-teilstationäre Neurorehabilitation e. V. (BV ANR) zum Entlassmanagement nach erworbener Hirnschädigung (insbesondere Schädel-Hirn-Traumata) aus Akutund Rehakliniken in die weiterführende ambulante Versorgung

41. Heftplanung.

42. DMV-Ansprechpartner*innen vor Ort.

43. Gegen wen ist <italic>Kuria Doxa</italic> 33 gerichtet?

44. Objektbeziehung und Eigenschaftsbeziehung in der psychoanalytischen Situation.

45. "Give Us This Day Our Daily Bread": Towards a Christian Celebration of the Ga People of Southeastern Ghana's Homowo Feast as a Mission of Jesus Christ.

46. Die Afghanistan Papers. Der Insider-Report über Geheimnisse, Lügen und 20 Jahre Krieg.

48. Camm Solutions.

49. Eine Gruppenanalyse und viele: Kommentar zu Farhad Dalals Arbeit und seiner Frage: „Eine Gruppenanalyse oder viele?”.

50. KONDE - EIN NETZWERK BRINGT FORSCHUNGS- UND GLAM-INSTITUTIONEN ZUSAMMEN. EIN PROJEKTBERICHT.